Hallo Roland,
alle Fragen kann ich nicht beantworten, aber ein wenig:
DAS Weinzentrum liegt um Meknes. Dort wächst der beste Tropfen des Landes und dort wird er auch wohl verarbeitet, aber ich weiss nichts nähreres, habe nie eine Weinkelterei oder -kellerei besichtigt. Die Franzosen haben sich um den Anbau verdient gemacht.
Eine lokale Vermarktung gibt es nicht (ich sage nur "Straußwirtschaft" ..), wie im anderen Thema schon hinlänglich gesagt dürfen nur Geschäfte mit Speziallizenz diesen verkaufen.
Auch das beste Olivenöl des Landes wird um Meknes angebaut. Wenn du bei Bauersfamlien zu Gast bist kannst du es natürlich dort kaufen. Dennoch tue ich das nicht, denn so wie mir gesagt wurde (ich kann mich irren) ist das privat hergestellte Öl evtl. verunreinigt. In allen Supermärkten, nicht nur in Meknes, bekommst du ein sehr gutes Olivenöl zu kaufen, und daher kaufe ich es dort immer. Das in der Döse und "virgin" oder so ähnlich, bin immer sehr zufrieden.
Aber kennst du auch das Arganienöl? Das ist einfach ein Geheimtipp. Der Arganienbaum wächst im Großraum Agadir - Taroudannt und das Öl wird von Frauen in Handarbeit hergestellt. Der Ertrag ist sehr klein, denn aus 100 kg der Frucht gewinnt man nur 2 l Arganöl, der Liter wird für 80 – 100 DH verkauft.
Es schmeckt sehr nussig und ist auch recht teuer, aber es lohnt sich. Ein Salat damit zubereitet, ein Gedicht. Und dieses Öl wird - anders als das Olivenöl - auch von den Herstellern selbst am Straßenrand angeboten.
Wenn du z.B. von Agadir aus ins Paradise Valley fährst wird dir das alle paar Meter angeboten. Und nicht nur das Öl, sondern auch Honig. Dort gibt es nämlich einen ganz besonders guten Honig, der meist aus ausgesuchten Pflanzen gemacht wird. Z.B. Thymianhonig. Der Thymian dieser Region hat einen besonders würzige, kräftigen Geruch, das spiegelt sich dann im Honig wieder.