Hallo Daisy,

es mag schon sein, daß die Europäer die in Marokko leben, nicht unbedingt ein Interesse daran haben, daß mehr hinzukommen. Insbesondere trifft das wohl auf den Tourismusbereich zu. Dort muß halt eben dann durch immer mehr geteilt werden.
Auch mir gegenüber verhalten sich viele von ihnen sehr verschlossen. Das mag wohl auch am Typus dieser Menschen liegen. Warum das so ist, weiß ich auch nicht. Diejenigen, die ein neues Projekt planen, sind meist offen und sehr gesprächsbereit. Aber die wenigen, die es geschafft haben, koppeln sich merkwürdig von der Gesellschaft ab und fühlen sich durch Fragen (auch geschäftliche!) gestört. Ich denke, daß so etwas nicht nur mit dem Konkurenzgedanken zu entschuldigen ist.
Für meine Person kann ich sagen, daß ich dieses Verhalten nicht habe und mich über jeden Deutschen freue und ihm helfe, der sein Glück in Marokko plant! Aber ich bin auch Realist! D.h., daß ich nicht versuche Mut zu machen durch unrealistische Hoffnungen. Zudem muß der Kandidat auch bestimmte Voraussetzungen mitbringen und wenn er diese nicht hat, ist es wenig ehrlich so zu tun, als wenn er gute Chancen hat.


Beste Grüße
Thomas

In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.