Hallo luci - ich muß Dir recht geben, Mut ist hier wirklich nicht zu finden. Aber zugegeben, Mut ist weder innerhalb noch außerhalb dieses Forums dick gestreut. Und Formulierungen wie oben sind bereits seit Jahrzehnten hoch im Kurs. Es scheint, sie werden nie müde. Nur die Menschen werden müde und durch neue ersetzt, die Botschaft bleibt die gleiche.

Aber luci -wieviel Mut verträgst Du?

Ich tippe hier einfach meine spontanen Gedanken herein, vielleicht kann man vordergründig gar nix anfangen damit, dann wirf's einfach weg, forget it! ein paar sich aufdrängende Gedanken:

Schuhfabrik/Schuhhandel: Ein Großhändler sucht nach Absatz(umsatz)möglichkeiten. 2 seiner leitenden Angestellten fahren ins tiefe Afrika, machen sich ein Bild, fahren wieder heim und berichten, getrennt voneinander, ihrem Chef: Der erste sieht dort keine Verkaufsmöglichkeiten, "alle laufen barfuß herum, keine Chance, dort jemals Schuhe an den Mann zu bringen, zero!" Der zweite: "Herr Chef, dort müßen wir ein Filialnetz eröffnen, ein unendlicher Bedarf, dort machen wir einen starken Umsatz, keiner noch hat dort Schuhe an...!" Der eine sieht halt nur die Löcher im Käse.

Ich darf rauchen: 2 Patres stritten sich, ob sie rauchen dürfen, während sie beten, konnten sich nicht einigen und fragten ihren Oberpater. Der erste kam vom Gespräch heraus und vermeldete: "Ich darf nicht!" Dann ging der zweite ins Zimmer zum Oberpater, kam wieder heraus - und wurde vom ersten gefragt: "Darfst Du?" "Ja, ich darf, sagte der zweite!" Wie ist das möglich...? Der erste darf nicht rauchen während des Betens und fragte den zweiten. "Wie hast Du denn gefragt". "Ganz einfach, ich fragte, ob ich während des Rauchens beten darf...!" Die Kunst des Fragens.

2 Geschäfte, praktisch identische Ware, belebte Innenstadt, schräg gegenüberliegend, keine äußeren Zeichen von Unterschieden. Trotzdem, das eine Geschäft geht gut, sehr gut sogar. Das andere muß zusperren...! Schwierig? Einfach!

2 Porschefahrer: Gleiche Abstammung, gleiche Schulbildung, gleiches Aussehen, gleiches "alles", keine äußeren Zeichen von Unterschieden. Trotzdem, der eine sucht sich zu Tode um eine mittelmäßig ausgestattete Frau, findet nie, ohne Ende...! Der andere ist ständig in Begleitung hochgeschlitzter Damen, genießt die amourösen Nächte - und kennen sie ihn erst einmal richtig, will keine mehr weg von ihm...! Frauen, so weit das Auge reicht - und er sieht weit! Nicht einfach! Oder doch?

Zeugnisse/Zertifikate: Wer anerkennt was!? Obwohl es nicht zweitrangig ist, ist es doch zweitrangig! Denn die besten Zeugnisse, theoretisches Wissen kann niemals die "praktische Erfahrung", Engagement, gewinnendes Auftreten ersetzen. Zeugnisse sind zweitrangige Gehilfen, selbst wenn sie gerahmt sind.

luci - würdest Du Dich einstellen, wenn Du eine Personalchefin wärest? Was würdest Du an Dir schätzen? Was hast Du, was ist an Dir einzigartig? Was hast Du, was andere nicht haben? Wo ist Dein Mehrwert? Worin liegt der Vorteil, Dich anzustellen anstatt eine andere? Warum Du...? Warum...? Warum...?

luci - das ist knallhart, das ist beinhart! Aber es bleibt Dir nicht erspart, es bleibt niemanden erspart..., in Bruchteilsekundenschnelle entscheidet ein Mensch, ober man genommen wird oder nicht!

Je schwieriger die Zeiten um so mehr Chancen eröffnen sich tüchtigen Menschen. Nur, man darf sich nicht zu schön sein, nicht zu gut sein (im Sinne von Hochnäsigkeit). Die Menschen spüren ALLES!

Mut nicht verwechseln mit Leichtsinn! Einfach dran bleiben und Augen & Ohren offen halten, jeden Tag finden Veränderungen statt, jeden Tag eröffnen sich neue Möglichkeiten. Nur müde werden darf ich nicht - aber dazu bist Du ja noch viel zu jung! AvP.