Hi an Fauzia,

eigentlich habe ich mir ja gedacht, daß ich zum Thema Alkohol nichts mehr sagen möchte, aber aufgrund der vielen "Berufenen" muß ich doch noch mal was loswerden.

Seit vielen tausenden von Jahren gibt es in vielen Ländern, bei vielen Völkern Berauschungsmittel jeglicher Art. Ob dies nun Alkohol, Wurzeln, Blätter, Blüten, etc. sind. Ich meine doch, daß jeder damit so umgehen sollte wie er/sie es für richtig hält oder es die Sitte erfordert. Bei konstruktiv gehaltenen Reaktionen bin ich sicher einer der ersten die auf eine Diskussion einsteigt - nicht jedoch in dem Fall, in welchen von vielen alle über einen Kamm geschert werden - das kann es sicher nicht sein. An dieser Stelle muß ich doch annehmen mit einem nicht kritischen Menschen zu tun zu haben, für den es nur 0 und 100 gibt und nichts zwischendrin.

Ich habe bei meinem vielen Reisen in den nordafrikanischen bzw. arabischen Raum immer und immer dasselbe erlebt => Alkohol gibt es immer und überall und sei es in noch so entlegenen Gebieten (zB. Grenzgebiet südl. Algerien zu Ägypten). Und es absolut nicht so, daß die Marokkaner von den alkoholsüchtigen Europäern zu Alkohol verleitet werden.

Ich würde dich wirklich dringenst bitten, dir mal ein Bild über die vielen Läden und Hotels in Marokko zu machen in denen man Alkohol kaufen kann. Setz dich mal davor und zähl mit auf wieviel Europäern wieviele Marokkaner kommen (ich kann dir auch, wenn du möchtest, erzählen wieviel Nichtmarokkaner zu Silvester in einem Hotel in Midelt NICHT ALKOHOL getrunken haben, oder die Geschichte zweier Freunde, welche wir auf dieser Reise kennengelernt haben, die regelmäßigen Genuß suchen, jedoch nicht im Stillen und auch nicht mit Alkohol von europäischen Touristen. ......)

Liebe Fauzia, sei bitte das nächste Mal ein wenig spezieller in deinen Aussagen,

liebe Grüße,
roland