Hi und schönen guten Morgen an alle Teilnehmer,
Sehr wohl ist mir bzw. uns bewußt, wie die Situation in Marokko aussieht und daß es dort auch Alkohol zu kaufen gibt - keine Frage. Aber ich meine doch, daß sich jeder die Freiheit nehman kann, zu entscheiden, wie er die Sache angeht.
Zu einigen Reaktionen einige Zusätze:
* Man sollte zwischen Alkohol als Sucht- bzw. Genußmittel unterscheiden und vielleicht nicht die Touristen für das Alkoholproblem in Marokko verantwortlich machen, da es ja bei weitem keine versteckten (wie zB. in Libyen oder Algerien) und nur für Touristen gebaute Alk-Läden gibt, sondern öffentlich zugängliche. Man könnte sich natürlich auf mal fragen, wer den diese Läden betreibt und wem der Profit zukommt??????
* Mit der Aussage: ...stell dir vor es gibt Leute, ... kommmen ohne Alkohol ... und sind dabei absolut glücklich, frei und zufrieden. Solche Aussagen treffen mich immer sehr, da diese eine große Gefahr in sich bergen. Ich bin davon überzeugt, daß Alkoholkonsum bzw. Nichtkonsum nicht zu diesen Zuständen führen sollte und das sicher auf keinen Fall dadurch oder nicht dadurch diese Zustände erreichbar bzw. nicht sind.
* Auch gegen die Darstellungsweise, daß man auf die Muslime oder die Fastenzeit nicht Rücksicht nimmt muß ich mich verwehren. Da ich mir sicher bin und ich glaube im Namen aller (bzw. der meisten) Individualreisenden zu sprechen (schwarze Schafe gibt es immer und überall => möglicherweise auch unter den Muslimen), wenn ich sage, daß sich niemand auf öffentlichen Plätzen, vor Moscheen, vor Muslimen hinstellt und genüßlich an seinem Bier nippt, oder Kinder anlockt und ihnen dann stolz das Bier/den Wein präsentiert.
Für mich und viele der Reisenden ist es einfach ein Genuß nach einem kulturell interessanten oder staubigen Geländefahrtag am Abend zum Essen, beim Lagerfeuer ein Bierchen bzw. ein Gläschen Wein dazu trinken.
* Zum Abschluß an alle die den Alkohol und deren Konsum und dies gerade im fremden Ländern, speziell in Marokko anprangern ein kleine Frage: Gehören die "landwirtschaftlichen Kulturen" im Rif-Gebirge zur Gesellschaft, Tradition ....?
Liebe Grüße und schönen Tag,
roland