hallo, ich hatte den beitrag von melanie gestern auch gelesen. das, was thomas dazu schrieb, wären wohl in etwa auch meine gedanken dazu. es gibt indes genügend beispiele, auch bei mitgliedern hier im forum, wo die ehen zwischen deutschen und marokkanern glücklich verlaufen. allerdings hören wir hier im forum manchmal auch andere anmerkungen, die konflikte und probleme ansprechen. das unterscheidet diese partnerschaften allerdings erst einmal noch nicht von anderen. dennoch bergen deutsch-marokkanische beziehungen in der regel mehr konfliktstoff als zb. deutsch-europäische!

ich denke auch, dass da jeder für sich entscheiden muss. das einzige, was mir wirklich bei dem beitrag von dir, melanie ins auge sprang, war die "eile", mit der du deinen freund nach deutschland holen möchtest. du sagst selbst, du kennt ihn erst "seit kurzem". ich denke, in kurzer zeit ist nicht zu erkennen, ob dein freund wirklich eine liebevolle zukunft mit dir im auge hat, oder ob es ihm vorrangig darum geht, marokko verlassen zu können. es gibt leider viele beispiele, thomas hat es erwähnt, dass marokkaner hier in deutschland eine deutsche frau heiraten und dann nach fünf jahren (das ist wohl so eine gesetzliche frist), die verbindung auflösen und eigene wege gehen.

wenn ich dir, melanie raten könnte, würde ich deiner freundschaft in marokko einen gewissen vorlauf geben, damit du deinen freund besser kennenlernst. besuche ihn, lerne seine lebensumstände kennen, erforsche seine motive, welche zukunftspläne hat er, hat er einen beruf, den er auch in deutschland ausüben könnte, wie ist seine ausbildung etc?

und noch etwas: ein marokkaner kann aufgrund einer einladung bis zu drei monaten in deutschland bleiben. über die visa-schwierigkeiten hat thomas alles gesagt. derjenige, der den marokkaner einlädt, trägt hier die volle verantwortung für ihn. wenn er in dieser zeit in die illegalität abtaucht, ist guter rat teuer!

also, mein rat: lernt euch kennen. ein gesundes misstrauen schadet nicht. wenn sich herausstellt, dass es unnötig war - um so besser!

lasst euch zeit!

das wünscht euch

Jocim