Zum Vorschlag von Carlo:
Das ist machbar, und im Winter auch weniger von Schnee gesperrt

. Allerdings ist diese Variante über Nekob wirklich nicht ohne, wie Drake schreibt. Aber traumhaft die Stelle mit den zwei bizarren Gipfeln des Bab n’Ali. Sehr viel leichter und auch sehr hübsch ist dagegen die Strecke Rissani - Alnif - Tinerhir, die du bestimmt mit dem LKW fahren kannst. Auf jeden Fall interessanter als Erfoud - Tinejdad - Tinerhir.
Und wenn du, was ich wegen dem Wetter wirklich besser finde, vom Todra aus zurück und in Dades rein willst, dann ist das nicht so schlimm, wie du denkst. Kommst halt auf Asphalt so viel schneller voran. Ich empfehle, an der engsten Stelle der Todraschlucht, dort, wo die Hotels stehen, auf jeden Fall noch etwas weiter zu fahren. Entweder zu dem kleinen Cafe ca. 5 km weiter oder sogar bis zu dem berühmten weißen Marabut. Und auch Tamtatouchte ist zumindest am Beginn noch nicht so schlimm, dass du Geleitschutz brauchst. Am Beginn ist das Hotel Badou, wirklich nette Leute, und dort sind keine lästigen Kinder, weil der Besitzer das verbieten würde. Dort mal kleine Pause und ein Tee, Landschaft genießen und zurück, das wäre doch ein Vorschlag. Die Kinder werden erst am Ortsende lästig, wenn der Einstieg zur Piste gesucht wird. Und gutes Timing hilft da sehr (Schule).
Aber ich glaube wirklich kaum, dass die Piste diesen Winter passierbar ist.
Im Dadestal unbedingt so weit fahren, dass du auf den Serpentinenanstieg Richtung Msemrir kommst. Wenn ich daran denke, wie schwierig diese Stelle vor Jahren war, diese enge, steilkurvige Auffahrt. Und was die marokkanischen Straßenbauer hier geleistet haben, einfach toll! Nach dem Anstieg liegt dann das "Berbère de la Montagne" (34 km ab Boumalne), auch das ein guter Tipp, dort kannst du Pause machen oder übernachten und dann wieder zurück.
Ich wäre gerne dabei!