Hi,

also wie ich das sehe, war es ein Problem im Zentralcomputer des marokkanischen Bankomatenaufstellers.
Auch Mitarbeiter der Credit du Maroc hat was von einem "computer-breakdown" gesagt.
Wenn es gezielter Betrug gewesen wäre, hätte ich das Geld wohl nicht so rasch wiederbekommen, saondern hätte im Extremfall gegen die marokkanische Bank prozessieren müssen, da die europäisczhen Banken meist die Haftung für solche Fehler in ihren AGBs ausschließen.
Ich denke in diesem Fall haben die bemerkt, daß es mehrere Fälle gegeben hat, wo keiner Geld bekommen hat und trotzdem die Abbuchung (die geht ja vollelektronisch) veranlasst wurde und haben daraufhin gleich die euopäischen Vertragspartner (zB europay in Österr.) informiert.

Liebe Grüße
Tombo

P.S. Übrigens könnte dies oder was ähnliches im Inland genauso passieren, da nach Schätzungen jede 1000. Bankomatentransaktion fehlerhaft ist.


Thomas Remes
http://www.tombo.at