Hallo Gerrit,

das erinnert mich an unsere erste Tour vor 18 Monaten, hatten wir einen Bammel.....

kleine Geschichte am Rande: bei Merzouga (im Süden, am Rande der Shara) plauderten wir bei der letzen Tour viel mit einem französischen Renterpaar - die reisen seit 20 Jahren nach Marokko mit einem normalenm PKW und meinten mal beiläufig, unser Zelt bauen wir nur auf wenn es regnet, sonst schlafen wir einfach neben dem Auto \:\) Angst haben Sie keine, so geht es den meisten die einmal dort waren...

Wenn du schon in Almeria bist wäre vieleicht doch die Fähre ab Almeria besser als das gekurvel nach Algericas? Das kostet dich ja alleine einen Tag mit dem Bussl ??

Es gibt einen guten Campingplatzführer für Marokko mit sehr brauchbaren aktuellen Bewertungen in französischer Sprache, leider kann ich im moment weder mit Verlag noch Titel dienen, möchte mir aber selber zulegen vieleicht kann hier jemand Titel oder Verlag beisteuern ansonsten trag ich das nach erfolgreicher Recherche nach ( glaube selber Autor wie diese französischen Pistenführer in 4 Bänden, auf jeden Fall gleicher Verlag) - ansonsten sei dir - wie so oft ans Herz gelegt Erika Därrs "Standardwerk" Marokko, Informationen zu Strassen, Campingplätzen Hotels und allem anderen auf knapp 1000 Seiten aus der Reihe Reise Know How sowie Ediths Marokko Mobil Führer, da kannst du dann schon den ganzen Winter Vorfreude aufbauen und herrvoragend Planen \:\)

Solltest du im Winter fahren dann vieleicht besser ab Almeria, dann direkt in den Süden, in einem Tag bist du südlich des Atlases im Warmen. Die Fähre fährt über Nacht, am nächten Abend kannst Du z.B. bei den "Blauen Quellen" südlich von Er Rachidia sein und einen schönen Sonenuntergang unter Palmen geniessen. (ist ein schöner Campingplatz mit mittelmäsigen sanitären Anlagen
auf welchem die Händler hinter einer Linie bleiben müssen \:\) )
Es gibt so viele schöne Gegenden und Strecken in Marokko - fast unmöglich was zu empfehlen.

Wenn Du in eine Stadt möchtest um das Stadtleben zu erfahren würde ich Rabat für Einsteiger empfehlen, empfanden wir als sehr angenehm. Eigentlich machen die kleineren Städte aber mehr Spass - Marrakesch ist natürlich "exotischer" und macht viel Spass (Schlepper fast nicht mehr vorhanden), Fes soll sehr anstrengend sein...

Tip aus dem Kopf für 7-10 Tage mit viel fahren, alles gute Teerstrasse (Ortnamen wie vieles ggf nicht ganz richtig geschrieben) :
Almeria-Melillia-Nador-Guercif-Midelt (Richtung, nicht nach..) -Er Rachidia - Erfoud, evtl. Risanni und Übernachtung in Merzouga fürs Wüstenfeeling, dann via Risanni nach Zagora (Name Super Camping Platz kann ich nachreichen gerade @work) dann Ouarzazate - Marrakesch (dran vorbei oder rein \:\) ) - Richtung Khenifra (falls Zeit vor Beni Melall richtung Westen Abiegen am Stausee vorbei bis zum Ende der Teerstrasse fahren, unglaublich schöne Gegend), in Khenifra falls Zeit nen Schwenk über Rabat oder durch den mittleren Atlas, , zurück Richtung Meknes, Ouezzanne, Chefchauen und via Sebta nach Algericas - alles gute Teerstrasse, sollten 10 Tage nicht genügen lass das Eck über Rabat aus - alternativ noch etwas kleine Strassen im mittleren Atlas - vermutlich kommst du sowiso wieder \:\) - solltest Du mehr Zeit auftreiben nutze sie, das Leben in Marokko ist für Europäer sehr günstig so das eigentlich nur der Sprit die Kasse belastet (90 Cent für Super, Diesel glaube deutlich billiger, Volltanken in Melillia für 40 Cent) \:\)

Viel Spass!!