das ist doch mal ne gelegenheit ein sozialkritisches thema anzutreten:
waere ja schoen, wenns kommen wuerde und die oncf privatisiert und effizient gemacht wuerde.
allerdings wird sich dann die frage der "bezahlbarkeit" durch den "kleinen mann" stellen.

mit sicherheit wird es dann so kommen, dass ein "inner circle" sich das vergnuegen leisten kann und die masse aussenrum auf den alten "eselsfaehrten" faehrt.
wers nicht glaubt, guckt sich die autobahn tanger rabat an. die benutzungskosten sind fast mit den suedspanischen gleichzusetzen, bautechnisch ist sie aber in keinster weise zu vergleichen, sie ist von einfachster natur mit wenigen brueckenkonstruktionen!!!
die nutzer setzen sich weitgehend aus europäischen limousinen, suedfruchtlastern und einigen marokkanischen nobelkarossen zusammen.
das gros quaelt sich nach wie vor über asilah-larache-ksarelkbir nach SoukelArba und teilt sich dann nach kenitra und sidi kacem auf.
wenn die eine vollkostenrechnung machen wuerden, waere die autobahn sicherlich billiger, machen sie aber nicht! hat auch nen sozialen aspekt, schwaetzchen und schaetzchen halten ist dann nicht mehr.

dafuer ist die autobahn aber eine excellente einnahmequelle fuer die sherifs. bis zu 5 radar auf der strecke, allerdings und gluecklicherweise immer an den gleichen stellen. besucher sollten auf lichthupzeichen achten. \:D

schlussendlich die bemerkung: wer die oncf und ihren service kennt, wird sich fragen, ob ein derartiges pretigeobjekt notwendig ist, oder erst mal die qualitaet verbessert wird.
wobei die zugegebenermassen im afrikanischen vergleich schon klasse ist (faehrst du zug dakar bamako, nicht blue train in sa, please)

bei der oncf geht die klimaanlage in der 1. zwischen rabat uns casa geht eigentlich nie und die ankunft in tanger kann auch nur geschätzt werden, macht spass wenn man ne faehre kriegen muss.

schoenen sonntag allerseits


du hast noch nicht einmal nicht den ocean gesehen? die reden von nichts anderes im himmel! knocking on heavens door