Hallo alle zusammen,
ich bin zurück und voller Begeisterung, da ich die für mich optimale Form von Urlaub entdeckt habe! Wir waren 10 Tage in den Bergen, immer so zwischen 1800 m und 4000 m wandern, bzw. man sagt ja auf Neudeutsch: Trekken, mit Muli, Multier, Hund, herrlichem Wetter, traumhaften Landschaften und unglaublich netten Menschen. Die Tagesetappen waren nie zu lange, max. 6 Stunden (wenn auch manchmal ganz schön happige 6 Stunden, steil bergauf...), die Unterkünfte sehr einfach, aber immer "chez les habitants", gutes Essen, Bergatmosphäre. Wir trafen kaum andere Touristen (ausser auf dem Toubkal, dort strömten sie zu Hunderten...) und es war herrlich, einfach nur draussen zu sein, zumal viele Dörfer noch keinen Strom hatten und somit weder Radio noch TV irgendwelche Geräusche machen konnten. Autos fuhren logischerweise auch nicht, und so wurden die Trommel und die Musik einer Hochzeitsfeier zum gigantischen Konzert.
Wer wandert, erlebt ein Land ganz neu. Ich bin noch nie so tief in die Bergwelt eingetaucht wie dieses Mal und war beeindruckt, wieviel hier ist, was ich nie vermutete: Einsame Seen, herrlichen Quelle, Nomadenfamilien, Viehherden, unendliche Weite auf den Hochebenen. Man fühlt sich "woanders", plötzlich ganz tief mit der Natur und den Menschen, die darin leben, verbunden. Hier oben gibt es kein "der andere". Hier ist man vor allem Mensch – ein Mensch, der den Naturgewalten ausgeliefert ist. Ein Sturm in den Bergen kann dich vernichten. Du weisst das und hast entsprechenden Respekt.
Zur "Erholung" gab es dann vier Tage Meer, in einer einsamen Villa eines marokkanischen Bildhauers, etwa 8 km südlich von Essaouira inmitten der Pampa mit herrlichem Blick aufs Meer!
Also, ich kann sie nur empfehlen, diese optimale Form des Urlaubs!
Viele Grüsse,
Muriel