@Sehkraftmacher,

Danke für den ausführlichen Bericht. Für mich paßt die Geschichte zu dem was ich schon lange vermute: in der Regel ändert eine Ortsveränderung nicht wirklich etwas an einer desolaten persönlichen Situation. Du hast geschrieben: "nichts macht laune... überall sucht man nur nach der Flucht... aber hier kann man nirgendwo fliehen...". Ich sage: Man nimmt sich selber halt doch immer mit....


@mariam,

ja, ich hatte Schwierigkeiten mit Handwerkern. Ich glaube auch, dass es größere Schwierigkeiten waren als wir sie hier in Deutschland mit Handwerkern auch haben.
Nein, es gibt nicht nur Unausgebildete und Unzuverlässige. Wobei die Frage zu stellen ist: was ist unausgebildet? Ohne ein schulisches oder sonstiges Zertifikat zu sein heißt ja nicht automatisch sein Handwerk nicht gelernt zu haben.
Meiner Erfahrung nach ist es allerdings eine Frage wo ich nach guten Handwerkern suche. Ich höre immer, dass es in Rabat oder Marrakech nicht so schwierig sein soll welche zu finden. Bei mir in Essaouira ist es in vielen Bereichen schwierig, aber auch da hat sich in den letzten Jahren schon eine Menge geändert.
Wie auch in Deutschland ist Qualität auch in Marokko auch immer eine Frage des Preises.
Ich hatte gute marokkanische Hilfe - anders wär es viel schwieriger geworden. Meine marokkanischen Bekannten ärgern sich allerdings genauso über Zuverlässigkeit und Qualität der Handwerker. Mittlerweile fahre ich zunehmend gut damit mich auf Empfehlungen europäischer Bekannter zu verlassen. Die haben oft mehr Umbauerfahrung. ;\)

soweit für´s erste

Keela


Ich bin nicht dumm, ich hab' nur voll so Pech beim Denken...