Ein wunderschönen guten tag an alle,



 Antwort auf:
.
in Marokko ist nicht alles so wie Du es schilderst. Man muss natürlich auch aufpassen von welchem Marokko man redet: Stadt, Land, um nur zwei Unterschiede zu nennen.

@hanspeter

gebe ich dir vollkommen recht, das merkt man wenn man z.B in Rabat - casa- oder irgenwo im land ein dokument vom Amt haben will, ich spreche aus meine letzen Erfahrungen, und zwar ging um irgend eine eintragung im grundbuch, habe mir eine Kleines appartemet zugelegt wo ich meine Surfstuff einfach verstaue, bei der Eintragung hat man sich quergestellt weil ich kein meldebescheinigung hatte, anschließend habe ich n anwalt (schwager) damit beauftragt, stellte sich heraus daß man überhaupt keine meldebescheinigung dazu braucht, und vor allem wie "mariam" gesagt hat,
"Ich denke es wird wohl auch die Unwissenheit ausgenutzt, ob man Jemanden einschüchtern kann oder nicht".....

zum Thema handwerker, wenn man selber nicht viel kann und macht, hat man oder ist man verloren....
erstmal das grundwissen, wasserleitungen, Stromleitungen ... das sollte man nicht mit dem europeischen niveau vergleichen, hier wird nach DIN Normen gearbeitet, hier gibt es vorschriften die man beachten soll bei der Instalation oder verlegung, da Improvisiert man nur....
Ich habe ein Fliesenleger beauftragt das badezimmer bei mein Eltern zu Flisen.. und bin für 2 Tage surfen gewesen, danach habe ich das rausreißen müssen und ein Tag dafür gebraucht.
Hochwertiges Matrial ist vorhanden aber die Grundlichkeit, maaßgenauigkeit und die Saubere Arbeit fehlt. es gibt super Talentierte Handwerker in Marokko die Sachen fertigen (zaubern) können, aber was mich da kränkt, ist die endearbeit (Finishing) nicht sauber ist, deshalb mache ich alles und zwar alles selber wenn ich da bin.... oder ich denke so weil ich selber feinmechaniker bin.

Gruß.

A.S