hallo caro,
>> Man braucht dafür eine DSL-Internetverbindung und auch die Familie in MA braucht eine, oder? Außerdem ein Headset zum Telefonieren.Alternativ kann man die Familie ins Internet-Cafe schicken.
so ist das. wenn man will kann man zum headset noch eine webcam (webcamera) nutzen, damit man das (sich langsam bewegende) bild des anderen sieht. ein tolle sache.
für marokko ist es in meinen augen empfehlenswert, hotmail- oder yahoo-messenger zu nutzen, da die beiden in webcafes vermutlich standard sind und keiner weiss, was web.de ist. das ist auch wichtig, wenn andere, zumal bei der anfäglichen nutzung, um hilfe bitten will.
die investition lohnt sich, da man mit einem pc und einer dsl verbindung nebenher wohl was anders machen kann. das kann für viele den einstieg in die welt des internet und der informationsgesellschaft als nebeneffekt bedeuten.
je nach fall kann es wichtig werden, mögliche andere aspekte in die überlegung zu berücksichtigen: sind beispielsweise junge menschen in der familie, was in marokko wohl keine seltenheit ist, ist eine ganze pädagogische debatte um die kontrolle der nutzung wahrscheinlich zu erwarten. internet und cybercafes werden in marokko auch mit online-flirts bis hin zu verbotenen inhalten assoziiert.
gruss
jm