Hallo,
ich möchte im März 2004 nach Marokko. Bin jetzt aber schon mit der Routenplanung befasst und hätte dabei einige Fragen. Die Route soll über Meknes, Azrou, Khenifra, Beni-Mellal, Marrakech, Quarzazate, Taliouine, Taraoudant, Agadir, Tiznit, Essaouria, Safi, El Jadida, Casablanca, Rabat/Salé, Tetouan führen. Die Reise wird mit einem bleifrei betriebenen Fahrzeug und Wohnwagen durchgeführt. Muss alle 500 KM tanken.
Möchte vorausschicken, dass ich bereits 2001 mit einem Wohnmobil (Diesel) 4 Wochen in Marokko unterwegs war und schon einige Erfahrungen gesammelt habe. Die Route seinerzeit verlief über Tanger, Meknes, Fes, Midelt, Merzouga, Straße der Kasbas nach Quarzazate, Zagora, Tizi-n-Tichka, Marrakech, Casablanca, Rabat/Salé usw.
Nun zu meinen Fragen:
1.) Wie sieht es auf meiner geplanten Route mit bleifreiem Sprit aus bzw. wie würde es aussehen, falls es mir in den Sinn kommt, wenn ich wieder bis nach Erfoud, Straße der Kasbas, Quarzazate fahren würde. Sollte ich einen Benzinkanister (20 l) mitnehmen?
2.) Gibt es zwischen Azrou und Marrakech, vielleicht in Höhe von Beni Mellal, einen Campingplatz? Ich möchte nicht unbedingt zu den d'Ouzoud-Wasserfällen mit dem Wohnwagen fahren.