Hallo liebe Leute,

ein authentischer Fall, ich kenne die Akteure: Die Frau durfte als junges Mädchen keine Ausbildung machen, weil sie auf dem elterlichen landwirtschaftlichen Hof arbeiten musste, als das Einkommen der Familie karger wurde, durfte sie keine Ausbildung machen, weil sie in der Fabrik Geld verdienen musste. Dann hat sie geheiratet und Kinder bekommen. Ihren Rentenanspruch aus ihrer Fabriktätigkeit hat sie sich auszahlen lassen um ein haus für die familie mitzufinanzieren.

Nach ca. 25 Ehejahren hat sie der Ehemann "in den Wind geschossen" und zudem den Unterhalt verweigert. Sie musste wieder arbeiten gehen und erzielte als Ungelernte ein Einkommen, das gerade zum Sterben zu viel war. Ihr blieb die Wahl zwischen Sozialhilfe und erneuter Heirat. Gott sei Dank hat sie einen lieben Mann gefunden.

In ihrer schlimmsten Zeit hat sie sich selbst verflucht, ihren Wunsch nach einer Berufsausbildung nicht durchgesetzt zu haben.