Hi Christine,
es ist Urlaubszeit und viele Forumleute sind verreist, sonst hättest du schon längst eine gute Antwort. Ich wollte das denen überlassen, die sich in Politik besser auskennen.
So also nur meine Ansicht. Politisch besteht ein großer Unterschied zwischen Algerien und Marokko, die Grenze ist übrigens geschlossen (was Illegale natürlich nicht abhält). Durch die innenpolitischen Probleme in Algerien schafft es die Regierung nicht, das Land in allen Gebieten zu überwachen. Die Sahara dort ist riesengross, unwegsam und schlecht zu kontrollieren, das ergibt den Freiraum für die Terroristen. In Marokko ist das ganz anders. Die Regierung hat das Land ganz gut im Griff (bzw. unter Kontrolle), selbst in den recht kleinen Wüstengebieten. So ist dort eine unbeobachtete Entwicklung von Terrorismus nicht möglich. Wenn ich nur daran denke, wenn ich auf einer Pistenfahrt durch die Wüste mal muss: die Landschaft erscheint menschenleer, ich halte, und schon taucht jemand auf!
Seit fast 20 Jahren bereise ich Marokko und halte es für ein ziemlich sicheres Land. Taschendiebstähle gibt es in manchen städtischen Regionen, aber nicht auf dem Land. Und schwere Kriminalität überhaupt nicht. Ist auf jeden Fall sicherer als die Länder, die ich auf der Anreise durchfahre.

Also ich drück dir die daumen, dass du deine Freunde überzeugen kannst. Sie sollen dich doch einfach begleiten!


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher