"Trends sind irgendwie "Windeier", blutleer, saft- und kraftlos, sehr vordergründig."

hmm, anton,
"trend" bedeutet im allgemeinen deutschen sprachgebrauch etwa "entwicklungstendenz".
aber das musst du als oesterreicher ja nicht wissen \:\) .

"bedrucktes Papier hat was unsterbliches in und an sich."

frag mal deine putzfrau, was sie mit all dem unsterblichen papier in form von tageszeitungen, magazinen und fachzeitschriften macht, das jeden monat anfaellt.
sie bringt es zur altpapiersammlung und dort wird es eingestampft und mit einem hohen aufwand an energie recyclet.
unsterblichkeit dauert manchmal nur kurz \:\) .

bei mir in d ist monatlich ein papierstapel von ca 1.5m hoehe angefallen. wenn du mehr liest als deinen gemeinde-anzeiger, wird das bei dir aehnlich sein.

uebrigens waren die leute vor 100 jahren davon ueberzeugt, dass das automobil die pferdekutsche niemals ersetzen werde.
sie haben sich anscheinend geirrt \:\) .

elektronische medien sind ressourcen-schonend, schnell, weltweit verfuegbar und komfortabel zu archivieren.
wenn du wert auf "unsterblichkeit" legst, solltest du zu behauenen steintafeln greifen \:\) .

mit auf elektronischem weg versendeten gruss,
lobozen


speerspitze der aufklaerung \:\)