es ist wirklich sehr aufwendig sauber recherchierte Informationen zur Verfügung zu stellen.

Gerade die Finanzierung der Informationen birgt doch das Risiko der Manipulation ??

gerade im Internet lässt sich doch jeder Mist kostengünstig vervielfältigen und die Massen manipulieren? Denkt nutr mal an einfache Hoaxes, Emails die eine Falschbehauptung verbreuten und wie viele darauf hineinfallen.

Es gibt derzeit ja (noch ) öffentlich rechliche -nachrichten z.B. in Deutschlad, diese werden aber von den Rundfunkgebührenzahlern und dem Staat finanziert. Diese halte ich für glaubwürdig, jedoch bangen diese um Ihre Existenz.

Schwieriges Thema,
gerne würde ich z.B. einen Obolus für eine Online oder digitale Version diverser MArokko Reiseführer bezahlen, alleine schon um nicht immer mühsam die Koordinaten abzutippen.

Auch wäre mir meine lokale Tageszeitung vollständig digital Super, müsste auch nicht umsonst sein, zumindest nicht für nicht Abonenten. Bisher gibt es nur einen kleinen Teil der Zeitung digital, warum? Weil niemand zahlen will.....