Eigentlich fehlte mir die Lust, aber ich werde mich grad noch aufrappeln um dies zu schreibe:


Also: Klar in Marokko herrscht mehr Respekt vor den Lehrern. Kommt das aber nicht daher, weil es dort die Prügelstrafe gibt.

Dazu fällt mir nur ein:
Als ich früher zum Arabischunterricht hier IN
Deutschland ging gab es dort vom Lehrer auch ab und zu mal ein paar Ohrfeigen, mal machte er auf den Armen von Kindern Lineale kapputt mal was anderes. Man muß wissen, dass wir "freiwillig" gingen bzw. von unseren Eltern aus mußten. Das führte dazu, weil ich nicht gehauen werden wollte, dass ich so schnell es ging das verfluchte Alpahbet erlernte. Zuhause!! Es half nämlich kein Betteln zuhause. Stadtdessen sagte man mir:"Du hast den Lehrer zu respektieren und wenn er dich schlägt und du kommst nach Hause, kriegst du noch eins von uns!!! Das schlimme war, dass wir eingentlich nicht viel dort gelernt haben. Der Lehrer war schlecht!! Meine Eltern sagten:"Egal wie wenig du dort lernst Hauptsache du lernst".
In der deutschen Schule riss ich natürlich mein Maul auf und diskutierte gerne mit Lehrer, wenn sie mich ungerecht behandelten. WEnn ich solche Storys zuhause erzählte hieß es:" Er ist der Lehrer, er weiß alles!! Und hör auf mit ihm zu diskutieren, auch wenn ich ungerecht behandelt wurde." Natürlich reiste ich mein Maul weiterhin auf, ich Rebell!! Und im ARabischunterricht nicht!!
Dort wurde ich ,soweit meine Erinnerung das zuläßt, nicht geschlagen!! Dafür genug andere!! Ich dachte damals, wie kann es sein, dass ein aus Marokko eingeflogener Lehrer uns hier in Deutschland schlägt!!
Der Lehrer wurde, glaub ich, irgendwann aus anderen Gründen versetzt. Ein neuer Lehrer kam. Der schlug uns zwar nicht aber wir lernten immer noch nichts. Die marokkanischen Lehrer konnten nämlich kein Deutsch und wir nicht so gut Arabisch!! Tolle Voraussetzungen, gell!

Aber es gab auch etwas über das wir uns immer freuten, wenn wir zur Arabischstunde hier in Deutschland gingen: Das Spiel "Setzen,Aufstehen".

Das war so: Am Ende des Arabischunterrichts mußten alle aufstehen.Das Spiel fing an: Der Lehrer rief entweder "setzen" oder "stehen".
WEnn er "setzen" rufte, mußten sich alle setzen. Der letzte der sich hinsetzt scheidet aus. Wenn alle sitzen und er ruft bewusst "setzen" müssen alle sitzenbleiben. Zucken sie oder stehen sie auf, scheiden sie aus. Ruft er aber stehen, scheidet derjenige der zuletzt aufgestanden ist auch aus!!
Das heisst es konnte vorkommen, dass er 3 mal hintereinander "setzten" ruft, obwohl man schon sitzt. Ich hoffe ihr habt, dass marokkanische Spiel verstanden. Wenn nicht werd ich es nochmal mit gutem Deutsch und ausführlicher erkären.

Ziel des Spiels: Kein Ahnung. Vielleicht Schnelligkeit und Konzentration fördern.

Bin ich vom Thema abgekommen? Ok, dann nochmal ein paar Worte!! Ich glaube schon das Prügelstrafen mehr Respekt auslösen und mehr Lerneifer, aber ich finde, dass das menschenverletzend ist. Ein kleiner schlag auf den allerwertesten hilft da vielleicht zuhause. Bin ich gar nicht dagegen!!! ABer in der Schule vor anderen Mitschüler ist selbst ein kleiner Schlag einfach nur demütigend.

So, das wars
Shakir \:D