Hallo Dolphin,
ich freue mich, dass ich nun doch noch jemand gefunden habe, der Sidi Rbat aus alten Zeiten kennt. Ist es nicht schrecklich, dass dieses schöne Plätzchen Erde nun nur noch Gutbetuchten zur Verfügung sthen soll?
Aber es gibt Abhilfe. Der Peter, auf dessen Seite du verweist, mit dem stehe ich in Kontakt. Und er schrieb mir gerade heute die neuesten Nachrichten, die ich sofort weitergeben möchte:

Zitat: "Letztes Jahr, also 2002, wurde die Anlage eröffnet. Ich war da und war mit meiner Tochter zufällig der erste Gast. 80 Euro pro Zimmer inkl. Frühstück, das Menu 20 Euro p.P., das ist in Sidi R’bat schlicht nicht machbar. Das Hotel ist toll geworden, finde ich, mit sehr viel Feeling gemacht, und ich bin mit Petra gleich noch mal ne Woche runter und ich glaube, wir sind bis heute die einzigen Touristen die dort ne Woche verbrachten und 1000 Euros abgelegt haben.
Alles ist ok, aber der Preis geht einfach nicht, dafür ist es dann doch nicht die Klasse die man bei dem Kurs erwartet. Da will man so oft duschen wie man will, da will man Strom rund um die Uhr, will keine interessieren Laien als Koch und liebevolle Bedienung ersetzt bei dem Kurs eben doch nicht alles und der Strand könnte auch mal vom Treibgut freigesammelt werden. Man muss ein Sidi-R’bat-Hardcore-Fan sein um trotzdem gut gelaunt die Rechnung zu bezahlen denn es gibt zu diesem Preis auch noch ne ganze Reihe exzellenter Alternativen in Marokko – aber wem erzähle ich das.
Aus diesem Besuch ergab sich, dass mir meine alten Freunde aus Sidi R’bat anboten ein Haus für mich zu bauen da sich das bei den Preisen schnell amortisieren würde und mittlerweile steht dort ein Häuschen und wir halten uns oft in Sidi R’bat auf. Wir planen dort auch wieder einen Campingplatz zu installieren, weiter den Berg hoch, von der Hotelanlage betrachtet, aber eben nicht auf Pachtland der nervigen Verhinderer-Kommune Massa. Du kennst Marokko, vom Plan bis zur Realisierung ist ein langer Weg und die Administration in Marokko ist ne harte Prüfung, alles muss in Salamitaktik und konspirativ hoch Drei angegangen werden. Vielleicht steht er in zwei Jahren, Inch Allah, vielleicht auch erst später, wer will das vorher sagen. Aber der Plan an sich steht, wir werden es hart versuchen."

Ich wünsche dem Peter alles gute für sein Projekt und hoffe, dass eines Tages auch wieder ganz normale Menschen nach Sidi Rbat kommen können.


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher