Hallo zusammen,

vor einigen Tagen lief auf ARTE eine Reportage zum Thema "Reisen im Angesicht des Terrors" und es ging u.a. auch darum, was einzelne Länder (hier speziell am Bsp. Marokko nach den Bomben in Casablanca) gegen Terror zu tun versuchen.

Seit wann gibt es diese tolle Touristenpolizei in Marrakesch? Gab's vor 2 Jahren noch nicht.
Besonders nach den Geschehnissen in Casablanca wird verschärft vorgegangen gegen jeden, der auch nur halbwegs "verdächtig" aussieht. Und was da mit der Kamera verfolgt wurde: da brauchte nur ein Marokkaner am Strassenrand sitzen und den Tag geniessen, schon sass er Minuten später im Polizei-Kleinbus. Echt, jeder wurde eingesammelt.

Geht da die Würde und die Wertschätzung der eigenen Bevölkerung aufgrund der Touristenpolzei zugrunde?

In Agadir soll jetzt auch ein rieses Dorf gebaut werden, für später 10.000 Gäste!!!! Und das alles schön abgezäunt vom wahren Marokko und reinkommen wird nur der Marokkaner, der für die Touristen arbeitet. Sicher würde es der Arbeitslosikeit in Agadir von Nutzen sein, da erst durch den Bau und dann durch die ganze Anlage genügend Arbeitskräfte benötigt werden. . .

aber ehrlich: muss das sein??

Naja: König Mohammed VI. will wohl von momentan 2,5 Mio Touris im Jahr auf 10 Mio hochschrauben.

Und in 50 Jahren stehen lauter Beton-Ruinen am Strand von Agadir. . .wie in Ägypten am Strand von Hurghada.