hallo

heute auf SPON: Israels Luftwaffe zerschmettert Libanons Infrastruktur

 Antwort auf:
Beirut/Tel Aviv - Brücken, Elektrizitätswerke, Raffinierien: Die israelische Armee zerstört systematisch die infrastrukturellen Lebensadern des Libanon. Allein in der vergangenen Nacht hat die Luftwaffe vier Brücken im Norden von Beirut bombardiert. Eine der zerstörten Brücken entlang der nördlichen Küstenstraße nach Syrien lag in der vorwiegend von Christen bewohnten Hafenstadt Dschunije, in der Nähe des berühmten "Casino du Liban".
und:

 Antwort auf:
Bei schweren Gefechten wurden heute auch fünf israelische Soldaten getötet. Der arabische Sender "al-Arabija" berichtete, es sei nahe der Ortschaft Markaba zu heftigen Kämpfen gekommen. Aus libanesischen Sicherheitskreisen hieß es, die Milizen hätten israelische Verbände unter scharfen Beschuss genommen. Dabei seien auch Panzer-Abwehrraketen zum Einsatz gekommen.
meiner meinung nach reagiert israel inzwischen panisch.

sie sind in den libanon in der gewissheit ein paar luftschläge gegen die hiszb ullah zu führen und dann ruhe zu haben. und jetzt läuft das nicht so, wie es auf den generalstabskarten geplant war und sie schlagen in panik um sich. da kann man jetzt im grossen beobachten, was hier manchmal im kleinen abgeht.
am anfang hiess es 3-4 tage ohne bodentruppen und jetzt sind sie nach 3 wochen keinen schritt weiter und müssen eine offensive mit bodentruppen führen um das gesicht nicht zu verlieren. man wundert sich jetzt nicht nur über weitreichende raketen und m******lugkörper, jetzt wundert man sich über panzerabwehrwaffen. ich würde sagen der mossad hat da genauso versagt, wie die cia im irak.
und das läuft jetzt wieder nach dem selben muster ab. man träumte vom chirurgischen high-tech krieg und beklagt sich jetzt, dass der gegner sich nicht darauf einlässt.
der traum hat sich verflüchtigt, aber der bewaffnete konflikt ist da. da können die israelis jetzt nicht einfach wieder abziehen, ohne der ganzen welt zu zeigen, dass eine hochgerüstete armee keine chance gegen guerrilias hat. die hatte sie noch in finsteren vor-internetzeiten.
heute ist ein emotionales bild mehr wert als 10 jagdbomber mit laserraketen.
wenn ich die aufregung heute mit der von 1982 (glaube ich) vergleiche, als dasselbe ja schon einmal war, allerdings gegen die plo, muss ich feststellen, dass die öffentlichkeit heute viel empfindlicher reagiert, als damals, obwohl es heute weniger opfer gibt. da kam das in den nachrichten und in der zeitung unter "international" und das war's dann auch.
das ist heute anders und das haben die generäle noch nicht kapiert. generäle sind inzwischen überflüssig. krieg lässt sich heute nur noch als krieg um die herzen führen. so paradox es klingt, die high-tech waffen von heute machen es fast unmöglich einen krieg zu gewinnen. und damit meine ich auf dauer zu gewinnen und nicht nur ein land zu zerstören um danach vor demselben problem, nur in grösseren dimensionen, zu stehen.
ich hoffe nur, das das was zur zeit im libanon abläuft als lehrstück für die politik dient und sie die ganzen generalstabskarten verbrennen und sich mal der armutskarte annehmen und schauen, wie sie diesen feind bekämpfen können. dann sind die vielen iraker,israelis,amerikaner, briten, palästinenser und libanesen und und und vielleicht nicht umsonst gestorben.

gruss
Najib

ps.: man sollte mal über die zensierten worte hier nachdenken. man kann ja nicht mal einen m******lugkörper abschiessen.


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+