Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 1 of 4 1 2 3 4
Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53527
23/05/06 11:17 PM
23/05/06 11:17 PM
Joined: May 2006
Posts: 2
Berlin
Juliejulie Offline OP
Junior Member
Juliejulie  Offline OP
Junior Member

Joined: May 2006
Posts: 2
Berlin
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier und sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben, denn in meinem Kopf herrscht ein ziemliches Chaos. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin über jeden Beitrag dankbar.

Auch wenn das für euch sicher eine endlose Wiederholung ist, habe auch ich zahlreiche Fragen zum Thema Hochzeit hier oder da, Papieren, Visum etc. Aber zunächst zu meinem "Fall": Die Beziehung zu meinem marokkanischen Freund hat nun (nach 10 Monaten) tiefere Formen angenommen. Will heißen: Die Rede ist von Hochzeit und gemeinsamer Zukunft. Da ich aber nun doch noch ziemlich unbedarft in diesen Dingen bin, erhoffe ich mir von euch Hilfe. Mein Freund ist gerade dabei sein Visum zu beantragen, um im September hier herzukommen und meine Familie und das Land kennenzulernen. Bis dahin wollte ich zumindest schon mal angefangen haben, mir meine Papiere zusammenzusammeln. Deshalb hier meine (wirklich zahlreichen - sorry :rolleyes: ) Fragen:

Was ist für mich besser/ einfacher: Eine Hochzeit hier oder dort? Wird eine deutsche Hochzeit dort anerkannt und umgekehrt?
Was für Papiere brauche ich für die Hochzeit und wo kriege ich diese her?
Was muss ich für das Visum meines Freundes tun?
Wie ist das für eine deutsche Frau in Marokko? Findet man Arbeit? Wie ist die gesellschaftliche Stellung?

Ihr seht, ich bin wirklich wissensbegierig, aber ich denke, bevor ich mich zu einem solchen Schritt entscheide, will dieser sorgfältig überlegt sein, oder? Es wäre jedenfalls toll, wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank schon mal im Voraus,

Julie \:\)

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53528
23/05/06 11:46 PM
23/05/06 11:46 PM
Joined: Feb 2003
Posts: 111
none
A
AvP Offline
gesperrt!
AvP  Offline
gesperrt!
none
A

Joined: Feb 2003
Posts: 111
none
Mein Gott, sowas zuckersüßes habe ich schon lange nicht mehr gelesen! Schön, daß sowas NIEMALS ausstirbt!

... denn in meinem Kopf herrscht ein ziemliches Chaos.
Oh wie schön - translatet heißt das, daß Du HIER (in diesem Forum) 'richtig' bist!

... ich wollte eigentlich noch weiter schreiben, aber Deine Textpassagen sind sowas von herzzerreissend (... oft doppel- oder sogar eindeutig)...!

Aber: Denk' daran ..., die Liebe ist keine Blume des Gartens - sondern "der Wildnis"!

Ich denke, "es" ist "sehr sehr dringend" - und wer schnell hilft, hilft doppelt - und HIER MUSS geholfen werden! Grüße - KA V.

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53529
24/05/06 12:04 AM
24/05/06 12:04 AM
Joined: Feb 2006
Posts: 174
berlin
habil Offline
Member
habil  Offline
Member

Joined: Feb 2006
Posts: 174
berlin

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53530
24/05/06 08:38 AM
24/05/06 08:38 AM
Joined: May 2002
Posts: 1,175
Paderborn/Essaouira
K
Keela Offline
Mitglied
Keela  Offline
Mitglied
K

Joined: May 2002
Posts: 1,175
Paderborn/Essaouira
Moin Julie,
gib doch einfach über die Suchfunktion die Begriffe "Hochzeit", "Heirat", "Frau im Islam/Marokko", etc. ein und du wirst zahlreiche Beiträge finden.
LG Keela


Ich bin nicht dumm, ich hab' nur voll so Pech beim Denken...
Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53531
24/05/06 11:35 PM
24/05/06 11:35 PM
Joined: May 2006
Posts: 2
Berlin
Juliejulie Offline OP
Junior Member
Juliejulie  Offline OP
Junior Member

Joined: May 2006
Posts: 2
Berlin
Hallo Ihr,

ja ich habe mich auch schon durch "einige viele" Beiträge zu diesem Thema geklickt, aber es ist ja immer so: Je mehr man verschiedene Beiträge liest, umso verwirrender ist es, denn jeder schreibt etwas anderes dazu. Deshalb wäre es schön, wenn sich jemand von euch, der die ganze "Sache" schon mal durch hat, zu dem Thema äußern könnte, damit ich erstmal weiß, womit ich anfangen muss. Welche Papiere muss man denn haben, um welche zu kriegen? Das ist doch ein einziger Papierkrieg, oder? Jedenfalls kommt es mir im Moment so vor. Ich gebe ja auch gerne zu, dass ich im Hinblick auf das Kommende noch ziemlich grün hinter den Ohren bin, aber irgendwo muss ich ja schließlich anfangen, mich zu informieren, oder?
Also wäre es toll, wenn sich noch ein paar, mehr erfahrene "Mitleser" hier zu Wort melden würden.

Vielen Dank,

Gruß Julie \:\)

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53532
25/05/06 12:49 AM
25/05/06 12:49 AM
Joined: Feb 2003
Posts: 111
none
A
AvP Offline
gesperrt!
AvP  Offline
gesperrt!
none
A

Joined: Feb 2003
Posts: 111
none
@Julie - es fehlt an brauchbaren Antworten, niemand will was sagen. Warum ist das so?

Nimm Dir ein Herz und geh' einfach von Pontius zu Pilatus und trag' Deine Sachen zusammen. Es wird ein holpriger Weg sein, aber in ein paar Jahrzehnten wirst Du Dich zurückerinnern an die Mühsal und es Deinen Lieben und Deinen Kindern zum x-ten mal erzählt haben ...! Eine (= Deine) einzigartige Liebesgeschichte!

Wenn "hier aus diesem Forum" kein "Rat" kommt, dann vielleicht deshalb, weil die Menschen (die das WISSEN) "müde" geworden sind. Sie waren auch einmal voller Enthusiasmus, der dann vom grauen Alltag rechts überholt wurde - oder sie leben ein erfülltes Leben abseits der Klingelton-electronic.

Niki Lauda würde sagen: "Halt die Ohren steifff und laß' nix anbrennen!" KA V.

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53533
31/05/06 08:46 PM
31/05/06 08:46 PM
Joined: May 2006
Posts: 14
Tanger
A
Alik Offline
Junior Member
Alik  Offline
Junior Member
A

Joined: May 2006
Posts: 14
Tanger
hallo julie,
vor einem jahr war ich in der gleichen situation wie du jetzt, und ich weiss, dass es wirklich sehr verwirrend und undurchsichtig scheint und z.t. auch wirklich ist. aber es ist zu schaffen...auch wenn es so einiges an zeit und geld und nerven verschlingt. es ist ziemlich umfangreich, alles zu beschreiben, und man muss auch individuelle details wissen, will man serioes und ernsthaft weiterhelfen. am bessten waere es telefonisch oder per email. kannst mir ja per pn deine emailschicken.


ali@tanger-trust.com
Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53534
31/05/06 10:31 PM
31/05/06 10:31 PM
Joined: Jan 2006
Posts: 179
Deutschland
L
Lauchcremesuppe Offline
Mitglied
Lauchcremesuppe  Offline
Mitglied
L

Joined: Jan 2006
Posts: 179
Deutschland
Hallo :-)

Ich hab Dich leider heute erst entdeckt.

Guck mal hier http://www.info4alien.de/ oder vielleicht noch besser: Ruf Deine ABH ( Ausländerbehörde) vor Ort an und informier Dich da, welche Papiere sie von Dir sehen wollen.
In der Regel benötigen Sie eine Verpflichtungserklärung (VE), sowie den Nachweis, dass Du über genug Wohnraum und Einkünfte verfügst, um Deinen Freund bis zur Eheschliessung zu beherbergen ( dazu ist meist eine Bescheinigung über eine nicht befristete und ungekündigte Stellung sowie die letzten 3 Gehaltsabrechnungen notwendig).
Gleichzeitig ruderst Du am Besten auch schonmal Richtung Standesamt und fragst auch dort nach, was sie bzw. das zuständige Oberlandesgericht an Unterlagen von Dir und ihm sehen wollen. Informationen hierzu bekommst Du sonst aber vorab auch schonmal auf den Seiten der Deutschen Botschaft in Rabat ( http://www.rabat.diplo.de/de/02/Botschafter__und__Abteilungen/EheschliessungDeutschland.html ).
All SEINE Unterlagen ( idR. Meldebescheinigung, Ledigkeits-bzw. Ehefähigkeitszeugnis, pol. Führungszeugnis) muss er dann übersetzen und in der Botschaft legalisieren lassen, was nicht ganz billig werden wird. Und einen Pass braucht er natürlich auch noch.
Sobald Ihr alle Papiere zusammen habt ( die zudem möglichst nicht älter als 3 Monate sein sollten), kann er dann - nach vorheriger Terminvergabe - einen Visaantrag in der Botschaft stellen.
Mit Glück bekommt Ihr dann binnen der nächsten 3 Monate eine Reaktion. Mit noch mehr Glück sogar eine POSITIVE Reaktion ( = Visum). Eventuell kommt aber auch noch eine Befragung wegen Scheineheverdachtes auf Euch zu. Und wenn nichts klappt, gibt es auch noch die Möglichkeit einer Eheschliessung in Marokko, aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte ... :-)

Die besten Informationen bekommst Du vermutlich wirklich durch konkrete Befragungen der zuständigen Ämter sowie Lesen, Lesen, Lesen ( IAF, Foren für Binationale, Literatur etc. ... musst mal googeln gehen ), wobei Du jedoch tunlichst darauf achten sollest, nicht in ausschliesslich solchen Foren zu landen, wo man vor lauter Erleuchtung und Überlegenheit vergessen hat, dass Arroganz letztlich nur die Perücke geistiger Kahlheit ist... *zirp*


Allseits einen schönen Abend wünschend und lasziv ihr geradezu wallendes Haupthaar zurück werfend,
<img src=" title="" src="graemlins/lachen2.gif" />
Dagmar

PS: wenn Du noch weitere Fragen hast, schick mir gerne eine PN \:\)


Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung
Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53535
02/06/06 12:12 AM
02/06/06 12:12 AM
Joined: May 2006
Posts: 34
frankfurt
bluecat211 Offline
Member
bluecat211  Offline
Member

Joined: May 2006
Posts: 34
frankfurt
\:\)

atmanna lakom attawfik incha allah


verheiratet mit einem Araber
Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53536
02/06/06 12:37 AM
02/06/06 12:37 AM
Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Claudia E. Offline
Mitglied
Claudia E.  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Hallo bluecat,

das hast du super gut aufgelistet. Entspricht genau meinen Erfahrungen (und ich muss es jetzt nicht noch aufschreiben).

Zur Arztbescheinigung noch eins, mein Übersetzer meinte, es wäre gut, wenn darin stände dass man nicht schwanger ist. Ich hab's dann beim Frauenarzt machen lassen und das war ok.

Die Passbilder kann man schnell und günstig in Marokko machen lassen.

(Ich habe das Ehefähigkeitszeugnis übrigens übersetzen lassen, das ist aber wirklich nicht nötig.)

Für die ganzen Übersetzungen und legalisierungen habe ich hier etwa 600 € bezahlt.
Dafür ging es super schnell (ich hatte zwei Wochen Zeit) und mein Übersetzer war eine wertvolle Hilfe mit seinen Tipps.

Ist wirklich gut erläuter juliejulie.
Wünsche dir viel Erfolg bei dem wofür du dich entscheidest.

Liebe Grüße
Claudia

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53537
02/06/06 12:27 PM
02/06/06 12:27 PM
Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
C
Chebila Offline
Member
Chebila  Offline
Member
C

Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
Hi,

habe in einem anderen Tread gelesen, dass du zwei Kinder hast. Gibt es da keinerlei Probleme seitens seiner Familie???

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53538
02/06/06 01:41 PM
02/06/06 01:41 PM
Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Claudia E. Offline
Mitglied
Claudia E.  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Hallo Tammie,

wen meinst du denn?

Falls du mich meinst, ja ich habe zwei Kinder.
Es gibt absolut keine Probleme, von keiner Seite, warum sollte es?

Viele Grüße
Claudia

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53539
02/06/06 03:37 PM
02/06/06 03:37 PM
Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
C
Chebila Offline
Member
Chebila  Offline
Member
C

Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
Ja, ich meine Dich, weil ich in der gleichen Situation bin, habe allerdings nur einen Sohn, der auch schon älter ist. Arabische Familien akzeptieren sowas nicht einfach, habe ich festgestellt und auch im weiteren Umkreis erfahren. Liege ganz schön im Clinsch mit ihnen. Wo wollt ihr überhaupt leben? Hier in Deuschland?

Lies auf alle Fälle mal www.1001geschichte.de/. Ist unheimlich interessant.

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53540
02/06/06 04:13 PM
02/06/06 04:13 PM
Joined: Jul 2005
Posts: 1,911
Deutschland
Rachida Azercane Offline
Moderatorin
Rachida Azercane  Offline
Moderatorin
Mitglied

Joined: Jul 2005
Posts: 1,911
Deutschland
Tammie
warum sollen sie dein Sohn nicht annhemen?
so wie ich es erlebt habe, wünscht man dem eigenen Sohn der noch nie verheiratet war auch eine Frau die noch nie verheiratet war damit sie das Eheleben gleich neu anfangen, nicht nur bei ausländischen Frauen.
ein Jungen Mann (aazri) soll eine junge Frau heiraten(aazba)
aber inzwichen musssten viele Familien umdenken.
ich hoffe du schaffst das weil es nicht schlimmeres gibt als wenn das Kind sich nicht anngenommen fühlt.
ich habe auch einen Sohn als ich einen marokkaner geheiratet hatte der keine eigene Kinder hatte, freuten sich seine Eltern sehr auf meinem Sohn : öfter bin ich nach Rabat um sie besuchen, hatte mein Sohn bei meinen Eltern in Tanger gelassen um Konflikte zu vermeiden, da war mein Schwiegervater böse und verlangte dass ich nächtes mal nicht zu kommen bräuchte wenn ich sein Enkelkind nicht mitbringeder
die Menschen sind hier wie drüber verschieden Alhamdoulillah

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53541
02/06/06 05:13 PM
02/06/06 05:13 PM
Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
C
Chebila Offline
Member
Chebila  Offline
Member
C

Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
Ja, bei mir eben nicht so einfach. Da kamen dann so Wörter wie benutzt. Wenn kein Kind da ist, können sie sich noch einreden: unbenutzt.

Aber von meinem Freund habe ich erfahren, dass es in vielen Familien so ist.

Allerdings wenn die Söhne dadurch die Chance bekommen, nach Deutschland einzureisen, halten sie sich auch mal bedeckt.

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53542
02/06/06 07:13 PM
02/06/06 07:13 PM
Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Claudia E. Offline
Mitglied
Claudia E.  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Hallo Tammie,

das finde ich sehr traurig, wenn du solche Probleme hast. Wie steht denn dein Freund dazu?

Mein Mann mag meine Kinder und sie mögen ihn. Sie haben sehr viel Spaß miteinander und bei seiner Familie hatte ich nicht die Spur des Gefühls, dass wir nicht willkommen sind. Ganz im Gegenteil und zwar von den kleinsten Geschwistern bis zu den Großeltern.
Bei jedem Telefonat wird zuerst nachgefragt wie es den Kindern und meiner Familie geht... Mich beeindruckt das immer wieder. Die Herzlichkeit ist viel wärmer als man das hier im Allgemeinen gewöhnt ist..

Für mich war /ist das natürlich sehr wichtig. Ein Partner der meine Kinder nicht akzeptiert und umgekehrt, wäre für mich nicht in Frage gekommen.

Dass es Familien gibt die es nicht akzeptieren, wenn ihre Kinder einen Partner haben der schon Kinder hat gibt es glaube ich in der ganzen Welt, auch hier.
In meinem engeren Bekanntenkreis habe ich schon häufig mitbekommen, dass es deswegen Stress gab.
Und oft genug werden die Kinder nur "widerwillig" mitakzeptiert, auch von dem neuen Partner.

Wir werden zunächst auf jeden Fall in Deutschland leben, weil meine Kinder in einem Alter sind (12 + 15) in dem ich sie nicht wieder aus ihrem Umfeld reißen möchte. Außerdem hat ihr leiblicher Vater da auch ein Wörtchen mitzureden.
Wir ziehen aber durchaus in Erwägung später mal nach Marokko zu gehen und wenn dann die Kinder mitmöchten.. Mal sehen, was noch so alles kommt. Auf jeden Fall möchte ich jetzt erstmal die Sprache lernen.

Zu deinem Link: den bekommt man wirklich dauernd angeboten und ich kann nur noch gähnen, wenn ich ihn sehe. Mir tun alle die solche schlimmen Erfahrungen gemacht haben sehr leid.
Schlimme Erlebnisse in der Ehe oder Beziehung kann man auch hier haben, mit einem deutschen Mann. Geht man deshalb am Besten gar keine Ehe /Beziehung mehr ein?

Schade dass es so wenig positive Geschichten zu lesen gibt. Das sieht dann leider so aus, als ob es nur oder zumindest häufiger schlecht ausgehen kann. Das halte ich persönlich aber für falsch und es ist ja eine Tatsache, dass der Marktwert für "Horror-Stories" wesentlich höher ist. Traurig aber wahr.

Ich denke man muss sich ein wenig auf sein Gefühl und sein Urteilsvermögen verlassen können, dann wird es nie völlig falsch werden. Voraussetzung dazu ist natürlich, dass man wirklich auf sich selber hört. \:\) Und eine Beziehung ist immer Arbeit wenn sie ein Leben lang halten soll. Ich finde sogar bei einer binationalen Beziehung ist einem das noch viel bewusster. Von nichts kommt nichts.

Wünsche dir alles Gute
Claudia

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53543
02/06/06 11:04 PM
02/06/06 11:04 PM
Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
C
Chebila Offline
Member
Chebila  Offline
Member
C

Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
Hi Cesara,

deine Kinder sind ja auch schon etwas älter. Habt ihr eigentlich einen größeren Altersunterschied, den haben wir nämlich und vielleicht liegt es ja auch daran.

Also mein Freund hat nix gegen meinen Sohn, ist nur die Familie.

Aber da ich nicht gewillt bin, die ganzen Hochzeitspapiere, usw. alleine zu bezahlen für einen Mann, den ich vor der Ehe gar nicht richtig kennenlernen kann, werde ich erstmal einige Zeit in Marokko leben.

1001 Geschichte fand ich, ehrlich gesagt, zum k...... Aber dann habe ich mich doch mal ein bisschen näher damit befasst und es ist nun mal ein Bezness-Forum und darum findet man dort weniger glückliche Geschichten. Dass alles so negativ abgetan wird, habe ich, wie auch andere, kritisiert. Und nach intensivem Befassen mit der Thematik gibt es auch objektive Empfehlungen.

Mir ist jedenfalls dadurch klar geworden, dass ich mein sauer verdientes Geld niemanden einfach so vor die Füße werfe und auch kein Fahrschein für Germany sein möchte.

Deshalb werde ich einfach solange in Marokko bleiben, wie ich es aushalte. Zum Glück erlaubt es meine finanzielle Situation. Mein Freund findet es okay, aber seine Familie...

Wünsche dir alles Glück dieser Welt, dennoch manchmal (wenn auch selten) gibt es auch gute Vorschläge in 1001 Geschichte.

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53544
03/06/06 03:00 AM
03/06/06 03:00 AM
Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Claudia E. Offline
Mitglied
Claudia E.  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Hallo Tammie,

irgendwo habe ich es glaube ich schonmal geschrieben und einige Kommentare dazu geerntet. Ja, bei uns gibt es einen größeren Altersunterschied.
Das war aber immer nur mein Problem, nie das meines Mannes. Ich gebe zu dass ich immer mal wieder daran knabbere, aber nie wenn ich mit meinem Mann zusammen bin.

Vor der ersten Begegnung mit seiner Familie, seinen Eltern, hatte ich deswegen auch ein wenig Angst, denn ich dachte selber, dass man für seine Kinder sicherlich ganz anderes wünscht.
Mein Mann hatte irgendwann aufgegeben, mir zu erklären, dass sie sich auf mich freuen und ich nichts Negatives erleben würden. Er meinte, "ich sage nichts mehr dazu, du wirst es sehen" und es war noch viel schöner, als ich jemals geglaubt hätte.

Es ist nicht schön, wenn die Familie deines Freundes etwas dagegen hat, denn ich glaube, die Familie des Partners gehört einfach dazu und man macht sich was vor, wenn man denkt, die Familie wäre nicht wichtig.
Natürlich ist die Beziehung zwischen dem Paar, die Liebe, das Wichtigste, aber wenn man überhaupt nicht akzeptiert wird..

Geld hat zwischen meinem Mann und mir nie eine Rolle gespielt. Ich habe aber auch nicht übermäßig viel. Es war von Anfang an selbstverständlich, dass ich nicht alles alleine übernehmen muss.
Vertrauen ist wichtig und ich denke wenn ich so gedacht hätte wie du bzw. auf solche Schwierigkeiten gestoßen wäre, dann hätte ich mich gar nicht so sehr auf ihn eingelassen, geschweige denn ihn geheiratet.

Natürlich hat man am Anfang Zweifel. Das liegt doch auf der Hand. Warnungen gibt es von allen Seiten und man denkt ja selber so. Mir hat das 1001-Forum gar nichts gebracht, weil ich all meine Ängste und Zweifel von Anfang an mit meinem Mann besprochen habe. Ich glaube ich habe ihn manchmal ganz schön fertig gemacht damit. Wenn man die Zweifel überhaupt nicht in den Griff bekommt, dann sollte man sich überlegen, ob es wirklich Sinn macht.

Ich brauche dafür keine Geschichten wie die 1001er, denn ich habe selber ein ganz gutes Gefühl dafür ob ich mir selber und damit den Menschen denen ich vertraue trauen kann oder nicht.

Das Problem ist doch, wenn man solch eine schlimme Geschichte erlebt hat, dann glaubt man schon kaum noch daran, dass eine andere Geschichte gut ausgehen kann.
Vielleicht möchte man das auch gar nicht glauben, denn es tut doch noch viel mehr weh, wenn man sieht, dass es bei anderen funktioniert. Dann fragt man sich doch noch eher, warum man selber nicht das Glück hatte..
Wenn man selber Unglück hat, ist das Glück von anderen manchmal schwer zu ertragen.
So ist halt das Leben und der Mensch.

Übrigens, bist du wirklich aus dem Rhein-Main-Gebiet? Dann könnten wir uns vielleicht mal treffen, wenn du Lust hast.

Gute Nacht
und
viele Grüße
Claudia

P.S. Wenn eine Frau geschieden ist, kann sie doch gar nicht "unbenutzt" sein..

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53545
03/06/06 03:29 AM
03/06/06 03:29 AM
Joined: Jul 2005
Posts: 1,911
Deutschland
Rachida Azercane Offline
Moderatorin
Rachida Azercane  Offline
Moderatorin
Mitglied

Joined: Jul 2005
Posts: 1,911
Deutschland
Cesara
Tammie
Durch die Scheidung wird eine Frau neugeboren und somit Neu
so habe ich immer wieder nach jeder Scheidung erlebt
schließlich bin ich schon in 3Ehe
und weiss wovon ich rede

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53546
03/06/06 11:19 PM
03/06/06 11:19 PM
Joined: Jul 2003
Posts: 798
Bremen
Siri Offline
Mitglied
Siri  Offline
Mitglied

Joined: Jul 2003
Posts: 798
Bremen
Hallo Tangeroise,

ich hab's zwar noch nicht zur dritten Ehe gebracht (und weiß auch nicht, ob ich das bedauern soll), aber ich gebe dir Recht: Nach einer Scheidung wird Frau wirklich neu geboren. \:\)

Herzliche Grüße
Siri


Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)
Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53547
04/06/06 02:29 AM
04/06/06 02:29 AM
Joined: Jan 2006
Posts: 223
Tanger
S
sidihanspeter Offline
Mitglied
sidihanspeter  Offline
Mitglied
S

Joined: Jan 2006
Posts: 223
Tanger
3 EHEN:

ein Sprichwort sagt: Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das dreimal über den gleichen Stein stolpert.


Viele Grüsse
Hans Peter
www.cous-cous.net
Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53548
04/06/06 05:08 AM
04/06/06 05:08 AM
Joined: May 2006
Posts: 34
frankfurt
bluecat211 Offline
Member
bluecat211  Offline
Member

Joined: May 2006
Posts: 34
frankfurt
Hallo Cesara and tammi.

ich bin wirklich blond ich hab jeden tag rein geschaut ob jemand antwort.
hab die seite gespeichert und nie auf aktulisieren gedrückt. so sah ich immer das keiner geantwort hat. \:D

Danke Cesara für deine antwort auf meine erklährung zu den papieren fûr die heirat in marokko.

mein mann und ich haben sehr lange geschrieben.

wo wir so noch einmal durch gelesen haben alles waren wir ziemlich puff was wir alles gemacht haben. du kennst es ja ist ein langer weg und geld spielt eine rolle auch.

und wer hat heut zu tage geld und zeit

aber jetzt haben wir diesen schritt hinter uns
Wûnsche euch noch einen schönen sonntag

schau jetzt besser auf diese seite looooool

gruss


verheiratet mit einem Araber
Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53549
04/06/06 02:21 PM
04/06/06 02:21 PM
Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Claudia E. Offline
Mitglied
Claudia E.  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Hallo bluecat,

ihr müsst das "Visum für Familienzusammenführung" beantragen, dazu brauchst du keine Verpflichtungserklärung.
Dein Mann muss das in Rabat bei der Botschaft beantragen.
Er braucht dazu die Heiratsurkunde übersetzt und legalisiert und eine Meldebescheinigung von dir.

Schau mal auf den Seiten der deutschen Botschaft.
(Lauchcremesuppe hat sie oben reingestellt)

Liebe Grüße
Claudia

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53550
04/06/06 08:35 PM
04/06/06 08:35 PM
Joined: May 2006
Posts: 34
frankfurt
bluecat211 Offline
Member
bluecat211  Offline
Member

Joined: May 2006
Posts: 34
frankfurt
Hallo cesare.


verheiratet mit einem Araber
Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53551
05/06/06 01:20 AM
05/06/06 01:20 AM
Joined: Jan 2006
Posts: 179
Deutschland
L
Lauchcremesuppe Offline
Mitglied
Lauchcremesuppe  Offline
Mitglied
L

Joined: Jan 2006
Posts: 179
Deutschland
Hallo Bluecat,

das hängt davon ab, ob Du deutsche Staatsbürgerin bist oder nicht.
Ich zitiere hier mal (http://www.info4alien.de):

Kann eine Familienzusammenführung an niedrigem Einkommen oder fehlendem Wohnraum scheitern?
Ja, das ist möglich.
Bei Eheschließungen zwischen Ausländern ist es regelmäßig erforderlich, dass der Lebensunterhalt des nachziehenden Ehegatten sichergestellt sein muss. Ferner muss ausreichender Wohnraum vorhanden sein.
Im Falle einer deutsch-ausländischen Ehe spielt weder Einkommen noch die Wohnungsgröße eine Rolle, auch wenn man immer wieder hört(e), dass manche ABH's entsprechende Nachweise verlangen. Das lässt sich damit erklären, dass in § 28 Abs. 1 AufenthG ausdrücklich geschrieben steht, dass die Aufenthaltserlaubnis abweichend von § 5 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG erteilt wird.
Eine Regelung zum Wohnraum, wie etwa in § 29 AufenthG, gibt es nicht.


Wie beantragt man ein "Visum zur Eheschließung"?
Am besten ist es, wenn man sich vorher mit ABH/Botschaft in Verbindung setzt um zu klären, welche Unterlagen benötigt werden. Manchmal reicht es, wenn man den Bräutigam bzw. die Braut benennt und eine Verpflichtungserklärung (VE) vorlegt. Die VE muss auch bei beabsichtigten Eheschließungen zwischen Deutschen und Ausländern vorliegen. Es geht um die Sicherstellung des Lebensunterhaltes bis zur Eheschließung. Bei Ehen zwischen Ausländern muss natürlich der Nachweis erbracht werden, dass die Voraussetzungen für die Familienzusammenführung auch erfüllt werden.


Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung
Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53552
05/06/06 02:49 PM
05/06/06 02:49 PM
Joined: Apr 2006
Posts: 921
Marrakech / Ibiza
theomarrakchi Offline
Mitglied
theomarrakchi  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2006
Posts: 921
Marrakech / Ibiza

Hallo an alle Heiratswilligen,

Da auch mich dieses Thema brennendheiss interressiert, fand ich bei meiner Suche im Net eine Adresse, unter der man aeusserst umfangreiche Informationen zu diesem Thema findet, die (fast) alle Fragen beantworten: www.marokko.com
Viel Glueck bei der schier endlosen Prozedur und eine glueckliche Zukunft,

Theo


Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest

www.ibiza-marrakech-express.com
Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53553
05/06/06 03:19 PM
05/06/06 03:19 PM
Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
C
Chebila Offline
Member
Chebila  Offline
Member
C

Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
Noch eine Empfehlung an alle Heiratswilligen oder die sich nicht ganz schlüssig sind

http://www.1001geschichte.de/

Es ist natürlich nicht immer so und nicht alle sind gleich aber es ist nun mal Tatsache, dass von vielen jüngeren Marocs einfach eine Fahrkarte ins (für Unwissende) goldene Europa gesucht wird und da werden dann quasi auch zwei Jahre mit einer älteren Frau inkauf genommen, in der Zwischenzeit kann man sich ja mal heimlich schon nach einer Jüngeren in Deutschland umschauen, wenn man nicht schon eine spätere Ehefrau in der Heimat für die Zukunft in Deutschland hat.


Hab ich nicht nur aus 1001.Geschichte, sondern auch aus meinem Bekanntenkreis mit Marokkanerinnen und Marokkaner.

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53554
05/06/06 05:03 PM
05/06/06 05:03 PM
Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Claudia E. Offline
Mitglied
Claudia E.  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Hallo Tammie, hallo an alle,

also ich persönlich finde es ja schon ätzend dass dieser 1001Geschichte-Link zu jedem Thema was hier eröffnet wird und in irgendeiner Weise mit einer deutsch/marokkanischen Beziehung zu tun hat auftaucht. Aber gleich zweimal in einem Thread?

Vielleicht sollte er bei jedem Beitrag gleich automatisch hinzugefügt werden?
Und ich würde vorschlagen, man sollte prinzipiell noch Beziehungs- und Familienratgeber mitgeben. Checklisten nach dem Motto "worauf achte ich um zu erkennen, dass meine Beziehung ein Leben lang hält"...

Tut mir leid, dass ich das jetzt mal so sagen muss. Es nervt! \:o

Man könnte ihn hier offen in die Seite einbauen, damit man ihn immer gleich im Blick hat, dann vergehen manch einem sicherlich die Fragen und er
muss nicht ständig neu herausgesucht werden.

Also ehrlich.

Viele Grüße
Claudia

P.S. Grundsätzlich wäre vielleicht nicht schlecht irgendwo hier einen Bereich für "Links" zu haben. Da könnten alle gängigen immer wieder nachgefragten Links geordnet nach Thema gesammelt werden.

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53555
05/06/06 05:29 PM
05/06/06 05:29 PM
Joined: Jul 2005
Posts: 1,911
Deutschland
Rachida Azercane Offline
Moderatorin
Rachida Azercane  Offline
Moderatorin
Mitglied

Joined: Jul 2005
Posts: 1,911
Deutschland

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53556
05/06/06 05:33 PM
05/06/06 05:33 PM
Joined: Jul 2005
Posts: 1,911
Deutschland
Rachida Azercane Offline
Moderatorin
Rachida Azercane  Offline
Moderatorin
Mitglied

Joined: Jul 2005
Posts: 1,911
Deutschland
Tammie
du hast mal hier am 16.05 geschrieben"Viele Grüße von der angeblich aggressiven, aber nun verstehe ich auch, warum mich deutsche Männer nur abtörnen "
dann empfehlst du "www.1001Geschichten.de"
was nun
bleibst du ohne Mann?
deutsche törnen dich ab
Ausländische wolle nur Papiere
was nun!

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53557
05/06/06 06:12 PM
05/06/06 06:12 PM
Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
C
Chebila Offline
Member
Chebila  Offline
Member
C

Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
Hi Ihr zwei,

wird ja ganz schön aggressiv auf 1001 reagiert. Wie das wohl kommt... Aber so drauf war ich auch mal.
@tangeorise: wo schreibe ich denn, dass ich den orientalischen Mann nicht dem deutschen vorziehe, das tue ich immer noch. Wo habe ich gesagt, dass alle Ausländer nur Papiere wollen. Ich habe gesagt, das viele junge Orientale auch über ältere Frauen gehen, um die Fahrkarte zu bekommen. Natürlich muss Frau sich ja nicht drauf einlassen. Also mir hat 1001 sehr gut geholfen, denn ich habe daraufhin vorgezogen, erstmal eine gewisse Zeit in Agadir zu verbringen, und ob ich dann wirklich heiraten würde, ich glaube kaum, dafür ist mir mein Geld zu schade. Man kann sich auch in etwas verrennen. Na klar ist es schön, wenn sich noch ein junger Mann für einen interessiert und fürs Bett vielleicht auch okay, aber ansonsten...?

@cesera: Jeder ist seines Glückes Schmied und wer genug Geld hat seinen jungen Habibi nach Deutschland zu holen, warum auch nicht? Bloß lass den Frauen doch einfach mal die Gelegenheit in 1001 zu schauen und mach nicht alles gleich so mies. Es gibt nun mal solche und solche. Hier und überall.

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53558
05/06/06 06:34 PM
05/06/06 06:34 PM
Joined: Jul 2005
Posts: 1,911
Deutschland
Rachida Azercane Offline
Moderatorin
Rachida Azercane  Offline
Moderatorin
Mitglied

Joined: Jul 2005
Posts: 1,911
Deutschland
Tammie
bin überhaupt nicht agressiv
ich habe mich nur gewundert
ich wußte nicht dass du schon verpartnert bist
wie du es schon sagst jeder ist sein Glück schmied
mir ist egal ob Frau bei 1001 schaut
ich finde nur Pauschallierungen nicht gut
wenn ich heute vorhätte zu heiraten(schon wieder) würde so bittere Geschichten mich verbittern und ich ginge an der SAche mit Misstrauen und Skepsis.
bei uns in Marokko sagt man zu jede Braut: fal kheir Inchallah-illi fih alkheir allah ijibou-
Gutes Omen und wenn es gutes ist soll Gott es segnen wenn nicht soll uns Gott davon hütten
all den heiratswilligen wünsche ich Glück
und natürlich steckt keiner wie lange eine Ehe halten soll, man hofft ein ganzes Leben aber die Statistiken und die Realität zeigt ganz was anderes.
ich warne natürlich auch meine landesmänner Frauen zu heiraten nur um hierher zu kommen denn das HIER ist nicht der Sache wert.
Wenn man so eine Kultur hat wie marokkaner es ist sehr schwierig mit menschen zu leben die anders sind, es ist fakt dass zwichen marokkanerInnen und deutsche Welten sind, nicht immer es ist einfach in einer Gesellschaft zu leben wie die hier wenn man aus einer Gesellschaft kommt die noch warmherzig, kontaktfreudig, Emotionsgeladen, familienbezogen.
Marokkaner die ich kannte die mit deutsche verheiratet waren oder sind würden gern mit ihren deutschen Frauen bleiben wenn sie das Fremde sein nicht spüren würden, es ist sehr schlimm unerträglich mit einen Partner zu leben und sich dabei Fremd fühlen, aber manche intelligente frauen(deutsche) haben gewußt wie sie ihre Männer eine Heimat geben
die schwarzen sChafe die nur hierher wollen die gibt es klar Gott schütze Frauen egal welche Nationalität vom Mißbrauch

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53559
05/06/06 07:17 PM
05/06/06 07:17 PM
Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
C
Chebila Offline
Member
Chebila  Offline
Member
C

Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
Hallo Tangeroise,

auch ich habe 1001 Geschichte gehasst wie noch nie, bin auch immer noch nicht angemeldet, weil ich mich mit einigen Leuten da überhaupt nicht solidarisieren kann.

Habe aber dennoch drin gelesen und mir ist klar geworden, das es sehr sehr schwierig ist für beide Partner eine Fernbeziehung bzw. Ehe hier zu führen (wenn einer jünger ist). Wenn er hier leben würde, wäre alles kein Problem, man könnte sich in Ruhe kennenlernen, So ist das aber nicht möglich und nur ein paar Tage im Urlaub???

Also ich war fast fünf Jahre mit einem jüngeren zusammen (wir haben noch nicht einmal zusammen gewohnt) und musste das dann beenden, weil einfach die Interessen zu stark auseinanderlagen. Nun stell dir mal vor, du bist verheiratet und kommst dann drauf? Nicht gerade positiv oder?

Vielleicht liegt es auch ganz einfach an mir, also auf der Straße fühle ich ich mich nicht sehr wohl an der Seite eines jüngeren Mannes, weil ich das ja nun mal kenne. Nie würde ich Hand in Hand mit ihm gehen (naja in Marokko ja sowieso nicht), nie würde ich mit ihm in der Öffentlichkeit mal schmusen und das macht doch das Verliebtsein so spannend.

Und dann spielen Geld und Nerven halt auch noch eine große Rolle mit der gesamten Behördenwillkür und davor schrecke ich halt auch ein bisschen zurück. Dennoch mag ich meinen Freund über alles.

Und ich hab nicht gesagt, dass du aggressiv bist, sondern meinte nur, es wird aggressiv auf das Forum reagiert.

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53560
05/06/06 10:15 PM
05/06/06 10:15 PM
Joined: May 2006
Posts: 34
frankfurt
bluecat211 Offline
Member
bluecat211  Offline
Member

Joined: May 2006
Posts: 34
frankfurt
Hallo Lauchcremesuppe .

ich hab nicht viel von dem verstanden was du gesagt hast weil mit den parakrafen kenn ich mich absolut nicht aus.

ich hab gehört jetzt mehr fach das ich keine verpflichtserklährung brauch und arbeit.

ich weiss jetzt echt nicht

hoffe du kannst mir das etwas einfach erklähren aber dank dir für deine antwort \:D \:\)



verheiratet mit einem Araber
Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53561
05/06/06 11:02 PM
05/06/06 11:02 PM
Joined: Jan 2006
Posts: 179
Deutschland
L
Lauchcremesuppe Offline
Mitglied
Lauchcremesuppe  Offline
Mitglied
L

Joined: Jan 2006
Posts: 179
Deutschland
Ich kann's versuchen :-).

Eigentlich ist es relativ simpel: wenn Du Deutsche bist, ist es weitestgehend egal, ob Du einen Job hast bzw. wieviel Geld Du verdienst, denn aus finanziellen Gründen darf eine Familienzusammenführung nicht scheitern.
Wenn Du Ausländerin bist, musst Du jedoch einen entsprechenden finanziellen Background vorweisen können.
Am Besten setzt Du Dich wirklich mal mit der für Deinen Heimatort zuständigen Ausländerbehörde auseinander. Die können Dir dann ganz konkrete und individuelle Informationen zu Deinem Fall geben.
:-)


Und was 1001.de betrifft ( dies aber nur am Rande):
Bei aller Legitimation bzw. Berechtigung, die derartige Seiten grundsätzlich haben mögen, denke ich bei 1001 immer wieder, dass sie eigentlich korrekter(er) Weise "Nur-ein-toter-Araber-ist-ein-guter-Araber.de" heissen sollte.
Es wird zwar immer wieder betont, nicht ausländerfeindlich zu sein bzw. werden ständig auftretende Verallgemeinerungen und Pauschalverurteilungen monoton damit schön geredet, dass man sich ja schliesslich in einem einschlägigen Forum befindet und selbstverständlich nur "beznessende" Araber meinen würde, aber ausgewogen sind die Damen und Herren dort nun ganz sicherlich nicht.
Araber = Angeklagter und im Zweifel immer erstmal gegen ihn.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich grundsätzlich so meine Probleme mit ausschliesslichen Opfer-Mentalitäten habe. Will sagen: mir fehlt bei diesen Berichten leider sehr oft ein selbstkritischer, eigenverantwortliche Anteil ... aber das ist eine andere Geschichte.

@ Tammie /betr.:
"Jeder ist seines Glückes Schmied und wer genug Geld hat seinen jungen Habibi nach Deutschland zu holen, warum auch nicht? Bloß lass den Frauen doch einfach mal die Gelegenheit in 1001 zu schauen und mach nicht alles gleich so mies. Es gibt nun mal solche und solche. Hier und überall."

Das klingt bei Dir, als würde man sich mal eben einen Welpen aus dem Tierheim oder nen "Kuschel-Mich-Ernie" von ToysRus holen...???
Ich denke, jede Beziehung ist immer Versuch und Irrtum. Bei bikulturellen Beziehungen mag das Risiko höher sein ( die Scheidungsraten belegen dies allerdings nicht), aber letztlich ist es immer ein Sprung ins kalte Wasser ... in der Hoffnung, es möge dann beim Strampeln wärmer werden.

Solange Du Dir allerdings Gedanken darüber machst, wie Ihr zusammen auf der Strasse aussehen könntet und Dich von Behörden abschrecken lässt, würde ich an Deiner Stelle auch nicht springen.


Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung
Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53562
05/06/06 11:48 PM
05/06/06 11:48 PM
Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
C
Chebila Offline
Member
Chebila  Offline
Member
C

Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
Dass habe ich ja schon klar gesagt, dass ich nicht springe.

Und ganz ehrlich: Wieso verliebt sich ein um Jahre jüngerer gerade in einem Chatroom in ein um Jahre ältere. Soll das Liebe sein??? Sage nur freie Fahrt voraus.

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53563
06/06/06 12:08 AM
06/06/06 12:08 AM
Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Claudia E. Offline
Mitglied
Claudia E.  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Hallo Tammie,

genau, wozu?

Wozu ziehst du eigentlich überhaupt noch nach Agadir, wenn du das schon weißt??

Und wozu einen jüngeren Mann, wenn man sich mit ihm nicht auf der Straße zeigen mag?

Viele Grüße
Claudia

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53564
06/06/06 12:20 AM
06/06/06 12:20 AM
Joined: Jul 2005
Posts: 1,911
Deutschland
Rachida Azercane Offline
Moderatorin
Rachida Azercane  Offline
Moderatorin
Mitglied

Joined: Jul 2005
Posts: 1,911
Deutschland
Tammie
ich spüre deine Angst und deinen Zweifel
das ist ja schrecklich wenn Mann/Frau in einer Beziehung erst abwägen muss welche Nutzen und warum er geliebt wird.
irgendwie habe ich das Gefühl dass du noch nach Bestätigung sucht für deinnen Zweifel.
ja warum im Chat nach jüngeren suchen, die Technik erlaubt es einem Heute nach gleichaltrigen zu suchen.
und wenn man das schon weiss, dann ist doch klar was der eine wil, warum dann überhaupt weiter reden.
in Friendscout D tummeln sich auch junge Männer auf der Suche nach ONS da muss aber nicht jede/r drauf eingehen.
Tammie
wenn dein Bauchgefühl sagt: dass der dich nur benutzt, dann lass es
wieso noch hingehen
spar dir den Herzschmerz
ein Rat von Frau zur Frau:
wenn dein klein Finger wehtut, imputiere den ganzen Arm

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53565
06/06/06 12:33 AM
06/06/06 12:33 AM
Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
C
Chebila Offline
Member
Chebila  Offline
Member
C

Joined: Apr 2006
Posts: 95
Welt
hallo, richtig lesen: Habe geschrieben, dass man in Marokko sowieso nicht zusammen händchenhaltend und schmusend auf der Straße gehen kann, also gibt es da kein Problem. Und ich werde bei seiner Schwester wohnen und warum soll ich mir nicht auch mal eine schöne Zeit in Marokko machen?

Und wenn er dann nach Deutschland kommen möchte, kann er das gerne selbst veranlassen und dann gibt es auch keine Probleme mehr, da er dann eine eigene Wohnung hat und wir uns treffen könnten. Ging ja auch so eine Zeitlang gut mit meinem Ex. Aber ich denke, so groß wird die Liebe dann gar nicht mehr sein, da greift man lieber zur nächsten Fahrkarte.

Ich stehe nämlich auf den Standpunkt, wenn ein Mann wirklich liebt, dann soll er auch für seine Liebe kämpfen, etwas investieren. In dem Fall verstehe ich auch 1001 nicht, da es den Männern einfach zu leicht gemacht wird und hinterher werden sie verdammt. Insofern hat 1001 mir geholfen. Denn "Heiraten müssen" ist doch ziemlich out.

Ich bin schließlich alt genug, um selbst mein Leben zu leben und einfach zu alt, um mein Geld zum Fenster rauszuwerfen.

Wünsche Dir alles Glück dieser Welt. Wie gesagt, es gibt ja auch Ausnahmen.

Doch ich denke, in meinem Alter muss ich das nicht unbedingt mehr ausprobieren mit etwaigen Konsequenzen. Danke 1001.

Re: Hochzeit in Marokko oder Deutschland? #53566
06/06/06 01:00 AM
06/06/06 01:00 AM
Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Claudia E. Offline
Mitglied
Claudia E.  Offline
Mitglied

Joined: Aug 2005
Posts: 791
Mitteldeutschland
Hallo Tammie,

ich habe richtig gelesen, vorher hast du geschrieben:
 Antwort auf:
Vielleicht liegt es auch ganz einfach an mir, also auf der Straße fühle ich ich mich nicht sehr wohl an der Seite eines jüngeren Mannes, weil ich das ja nun mal kenne. Nie würde ich Hand in Hand mit ihm gehen (naja in Marokko ja sowieso nicht), nie würde ich mit ihm in der Öffentlichkeit mal schmusen und das macht doch das Verliebtsein so spannend.
Übrigens konnte ich mit meinem Mann durchaus händchenhaltend in Marokko durch die Straßen laufen, schmusend halt nicht unbedingt, das haben wir recht eindrucksvoll erfahren ;\)

Wenn man jemanden liebt, kann man dazu stehen so oder so. Das ist meine Meinung.

Und natürlich hast du das Recht dir eine schöne Zeit in Marokko zu machen. Was ich mich frage ist nur grundsätzlich was du erwartest auf deine Einstellung hin. Da kann eigentlich nichts bei raus kommen, oder? Wenn man mal ganz ehrlich ist und es klingt ehrlich gesagt so, als ob du das auch gar nicht erwartest.
Also wirst du ihn dort ein bisschen nutzen und beugst damit vor, dass er dich ausnutzt und das kann er ja dann auch gar nicht....

Merkwürdig. Das ist alles was ich dazu sage und wenn dir das 1001-Geschichte-Forum geholfen hat, freuts mich für dich. Es braucht trotzdem nicht dauernd und dann noch mehrmals in einem Thema hier erwähnt werden.
Kennst du das "selbsterfüllende Prophezeiung?". Natürlich muss man vorsichtig sein im Leben und ich kann ja auch nicht beurteilen, was du bisher erlebt hast, aber wenn man nur Schlechtes erwartet, wird man auch nichts Gutes bekommen.

Viele Grüße
Claudia

Page 1 of 4 1 2 3 4

Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,515
Posts164,845
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
613,332 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1