Hurra, endlich lässt mich die Insel gehen...

Es klappt und wir fliegen am Montagabend nach Laäyoune!
Am nächsten Tag gehts weiter durch die Wüsten-und Tafelberglandschaft,der Küste entlang südwärts. Immer wieder kilometerlange, menschenleere Sandstrände, ab und zu ein bizarres Wrack von einem getrandeten Schiff, zerklüftet, steil abfallende Klippen. Donnernde Brandung, meterhohe Gischt.
Halt in Boujdour, Mittagessen mit Bekannten in diesem gepflegten aufstrebenden Städtchen. Es soll sich, nach Wille der mar. Regierung dank des z.Z. noch(!)enormen Fischreichtum zu einem wichtigen Fischereihafen entwickeln. Neubausiedlungen schiessen aus dem Boden! Ob es so wohl auch für die Fischer, die bis anhin während der Fangsaison in ihren provisorischen Stoff,-Blech-und Kartonhütten wohnen, erschwinglichen Wohnraum ergibt?
Am Abend pünktlich zum Sonnenuntergang werden wir die Halbinsel Dakhla erreichen. Immer wieder fasziniert mich diese eindrucksvolle Dünenlandschaft mit der sanft eingebetteten 40 km langen, flachen Meereslagune. Ein Paradies für Tausende von Zugvögeln, Flamingos, Pelikane etc. Aber auch für meine kleine Tochter, die bei Ebbe Wettrennen mit den vor Empörung krächzenden Möwen und Strandläufern auf den Sandbänken veranstaltet.
Eine unglaubliche Farbpalette/Stimmungen durfte ich hier am Rio de Oro schon erleben. Die Lagune kann sich in geheimnisvolles tiefdunkelgrün/blau, karibbikblau/türkis bis zu edlem Gold und feurigem Rot zeigen, je nach Tageszeit und Witterungsverhältnissen!

Infos, Berichtigungen:
Hotel Doumss, Zimmer zu karg, unsauber und laut für den Preis von 350 DH

Hotel/Cafe El Wahrda mittlerweile total heruntergekommen, Zimmer, sogar Bettwäsche schmutzig, schmuddelig, laut 300 Dh

Hotel Miramar, Baustelle, Badezimmer mit Wanddurchbruch in Grösse eines Fussballes zu Nachbars Badezimmer scheint den Besitzer vor Vermietung nicht abzuhalten, Preis: 120 Dh

Hotel Sahara(?) in der Ortsmitte wurde zu einem Luxushotel umgebaut, Glas, Marmor, Swimmingpool auf dem Dach, Preise dementsprechend: ab 700 - 1200 Dh!! Nochmal Luxus geniessen vor der strapaziösen Weiterreise nach Mauretanien etc. ist hier möglich.

Neu!
Hotel Residence Erraha
Av.Ahmed Benchekroune
Massira II,Dakhla
Tel/Fax: 048 89 88 11

sehr empfehlenswert!
Freundliche, grosse Zimmer/Apartements, z.T. mit Balkon, sehr sauber, ruhig, Richtung Hafen
Preisbeispiel: "Suite", Wohn/Schlafraum, Küche mit Essecke, Flur, Bad, Balkon, liebevoll eingerichtet, offiz. Preis: 550 Dh.
Habe je nach Aufenthaltsdauer nie mehr als 350 DH bezahlt.
Achtung: Wäsche besser in Wäscherei bringen, nicht bei der Putzfrau des Hotels abgeben.
Trotz Hinweis kein Javel zu verwenden, wurden meine farbigen Kleider nicht nur mit Tide gewaschen, sondern eben auch stellenweise entfärbt, gebleicht, zerstört.
Vom Hotel fühlte sich niemand verantwortlich, keine Entschädigung! Nach längeren Diskussionen und Argumentationen, behielt man die Sachen zurück, wollte sie nochmals einfärben lassen.
Lasse mich überraschen was aus meinen Kleidern geworden ist.

Soviel zu Dakhla`s Logiermöglichkeiten.

Wir werden später dann wieder die Küste via Laäyoune, TanTan und El Ouatia, Guelmim, Agadir nach Essaouira reisen. Und Marrakech, evtl. auch noch Freunde in M`Hamid besuchen, je nach örtlichen Temperaturen ;-))!
Tinka möchte ja unbedingt Mahjoub`s Babydromedare im "Carrefour des Caravannes" besuchen! Sie meinte: Mama wenn es dir zu heiss ist kannst du ja den Tag im Pool verbringen, während ich mit den Tieren spiele! So, so, mal sehen!

Essaouira/Sidi Kaouki:
Leider hat Helen ihr Bed & Breakfast/Villa Bougies/Atelier verkauft. Mal schauen ob/wie die neuen Besitzer dieses Haus weiterführen.

So liebe Leut, wenn ihr Fragen zur Reiseroute habt, neueste Infos braucht, ich werde online sein...

sonnige Grüsse
Liz