najib,
du vermischt dinge. eine religion gehört keiner volksgruppe und ist mit dieser noch weniger gleich zu setzen. der islam ist keine nationalität, sondern eine religion. man kann daran glauben oder nicht.
wenn ich mich über das christentum äußere, würde ich nicht tolerieren, daß ein christ mir dies verbietet. mit welchem recht würde er das tun? er glaubt an seine religion, hat aber kein eigentumsrecht darauf. jeder kann sich diese religion in seiner weise aneignen und damit tun, was er will. religion ist in erster linie zwischen gott und mensch.
botschaften in brand zu stecken ist keine "empörung" mehr, sondern etwas sehr gravierendes.
auf einmal sind länder wie libyen, saudiarabien und koweit, wahre schurkenstaaten also, die auch von den islamisten selbst zu den größten feinden der religion bereits seit langem erklärt und so behandelt werden, nun bejubelt?! wo ist die logik bitte dahinter? kannst du mir das erklären?
syrien ist bereits unter politischem druck und entgeht den sanktionen schlag nach schlag wie eine graue maus, der syrische staat eine botschaft jedoch nicht geschützt, was dem bruch einer obligation im ternationalen recht gleichkommt; also statt sich und seine bürger zu schützen, begigt sich ein weiterer schurkenstaat auf der flucht nach von vorne und setzt auf vergifteten populismus. syrien hat kein öl und wenn nächstes mal der westen dem land die bereits angedrohte sanktionen auferlegt, wer ist der dann verlierer?
jm