hallo

soeben auf spon gelesen

 Antwort auf:
"Wir haben solche Drohungen erwartet", sagt Tage Clausen, der Pressesprecher der "Jyllands-Posten". er wirkt gefasst und ruhig, fast schon zufrieden. Hat doch die Bombendrohung gezeigt, wie aktuell die Debatte ist, die seine Zeitung vor rund vier Monaten losgetreten hat. Damals veröffentlichte die "Jyllands-Posten", Dänemarks auflagenstärkste Tageszeitung, eine Reihe von zwölf Karikaturen über den Propheten Mohammed, unter anderem angetan mit einer Bombe als Turban, an der die Lunte bereits brennt.

Man habe damit keinen Muslim provozieren wollen, beteuert Clausen. "Stattdessen wollten wir zeigen, wie weit es bei uns bereits mit der Selbstzensur ist."
reichlich naiv, auf einem benzinfass zu sitzen und zeigen zu wollen, wie schnell kohlenwasserstoffe verbrennen.

würde man das geld, das durch solche dummheit umgesetzt wird in die bildung stecken, wäre der freiheit mehr geholfen.

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+