Guten Abend,

@ Najib

mit deiner Annahme, dass diese Entrüstungswelle aus "einer Ecke" gesteuert ist, könntest du m.E. richtig liegen.

@ Abid

wahrscheinlich hast du meine Frage übersehen:
"Wo hast du gelesen, dass Rasmussen sich entschuldigt hat"?
er tat es nämlich nicht!
und er hatte Recht es nicht zu tun, denn die dänische Regierung hat keine Kontrolle über die Medien. (Übrigens danke Najib, für deine Objektivität in diesem Punkt)

Abid, manchmal scheiden sich die Geister schon sehr.....wie beleidigend auch immer einige der Karikaturen waren, sie riefen nicht zu Gewalt gegen Muslime auf!!!

während im Gegensatz dazu Todesdrohungen gegen die Zeichner ausgestossen wurden und die Verurteilung aus elf Ländern erfolgte.


@ Abid:Deine generalisierte Boykott-Berichterstattung stimmt auch nicht!

COPENHAGUE - La colère est montée ce week-end dans divers pays musulmans après la parution dans un journal danois de caricatures du prophète Mahomet. Des supermarchés koweïtiens ont décidé de boycotter les produits danois, la Syrie a condamné ces dessins et la Libye a annoncé la fermeture de son ambassade à Copenhague. Le président afghan Hamid Karzaï a, en revanche, adopté une attitude plus conciliante.

Im übrigen, Marokko ist in seinen Pressetexten bis jetzt sehr moderat geblieben und boykottiert meines Wissens nach nicht.

Eine letzte Frage noch:
Könnte dieses Hochpeitschen nicht auch indirekt etwas mit der strikten dänischen Einwanderungspolitik zu tun haben???? Besonders betroffen von der Gesesetzesanwendung sind Moslems und die dänische rechtsextreme Anti-Einwanderungsgruppe tut das ihrige dazu.

Aus Solidarität druckten auch andere europäische Zeitungen die umstrittenen Karikaturen ab. Pressefreiheit!!!