Hallo zusammen,
wenn der Autor des nachfolgenden Artikels von einer „Territorialisierung der sozialen Frage“ spricht, so trifft er damit m.E. recht gut einen für Frankreich charakteristischen Aspekt.
Banlieue – was bedeutet das heute? Die Vorstädte nannte man früher „faubourgs“, bannir = (ver-)bannen , lieue = Meile, und von der historischen „Bannmeile“ entwickelte sich die banlieue zu einem Ort (= lieu), an den bestimmte soziale Gruppen quasi verbannt werden...
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21282/1.html Hi Elissa,
klar gibt es sie, die Aufsteiger, und im „Monde diplo“ von juli 2005 war unter dem Titel „L´immigré, mais qui a réussi...“, also etwa: „Ein Imm igrant,
aber ein erfolgreicher“ die Rede davon, wie in der frz. Presse diese „gut Integrierten“, was meist gleichbedeutend ist mit „Assimilierten“ jenen anderen gegenüber gestellt werden, die keine oder weniger prestigeträchtige Jobs haben*, und alle zusammen werden sie von dieser Presse „Immigranten“ genannt, auch wenn es sich um in Frankreich geborene französische Staatsbürger handelt - wo es doch aber z.B. für die Kinder der aus Nordafrika Zugewanderten sogar ein eigenes Wort gibt: beurs

... Solange frz. Staatsbürger aufgeteilt werden in „black“, „blanc“ und „beur“, und die letzten beiden Kategorien mitunter
aber erfolgreich sind, wird es ein „Integrationsproblem“ geben. Bestenfalls wird es ein paar Aber-Erfolgreiche geben, die mit Anzug, Krawatte und Aktentasche durch die besseren Pariser Viertel laufen, und die Farbe ihrer Gesichtshaut wird schokoladenbraun sein, und es wird dort ein paar Schwarze geben, und letztere werden Straßenkehrer oder Gärtner sein.-
Ich verdächtige Herrn Capus, dieses Phänomen in seinem Text einfach abzubilden, unbewußt und unhinterfragt.
Mehr Aufsteiger mit migrantischem Hintergrund in F als D? Ob es – in absoluten Zahlen oder besser: anteilsmäßig - mehr sind, weiß ich nicht. Unlängst las ich in einer frz. Zeitung, dass es von den „weißen“ frz. Studentinnen 15% sind, die 1 Jahr nach Studienabschluss noch keinen Job haben, und von den Studentinnen mit nordafrikanischen Vorfahren 23%...
Gruß
Helias
*=
http://www.monde-diplomatique.fr/2005/07/RIGOUSTE/12454