hallo

wenn ihr in allem westliche massstäbe anlegt, werdet ihr marokko nie verstehen.
über den ramadan vom ernährungswissenschaftlichen standpunkt aus zu reden ist - so leid es mir tut - einfach daneben. und wenn es jahre des lebens kosten würde, so würde doch gefastet werden.
wenn jemand leidlich gut ernährt in den ramadan geht, dann macht das dem körper nichts aus.
wenn man nämlich fastet, dann merkt man, wie der körper nach wenigen tagen sein programm umstellt und sich der veränderten situation anpasst.
sogar das verlangen nach einer zigarette stellt sich erst zum sonnenuntergang ein.

 Antwort auf:
allgemein denke ich muss das thema wissenschaftlich richtig beleuchtet und nicht länger wie ein tabou behandelt werden. und das muss nicht unbedingt gegen die religion stehen.
ein marokkaner kann bei so einem satz nur den kopf schütteln.
das ist doch keine frage der wissenschaft oder eines tabus.
das fasten ist eine der fünf säulen des islam.
manche denken der islam ist so eine art partei, die alle 10 jahre ihr parteiprogramm den modernen zeiten anpasst.
was dabei rauskommt ist in d zur zeit gut zu beobachten.

und sowieso:
über fastenverbot für kfz-lenker im ramadan sollte man als deutscher erst nachdenken, wenn in deutschland die 0,0 promillegrenze eingeführt, und bei volksfesten kein parkplatz weniger als 5km vom bierausschank entfernt ist.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+