hallo

 Antwort auf:
die fahrtüchtigkeit eines fastenden menschen ist mit sicherheit nicht die eines nicht fastenden. ich denke das ist so evident, wie der fakt dass ein fastender mensch nicht mehr über seine kräfte verüfgt wie im alltag.
 Antwort auf:
ch habe schon mehrfach schwangere Frauen getroffen, die gefastet haben. Ich war sehr erstaunt darüber, da Schwangere im Koran ja ausdrücklich von der Fastenpflicht ausgenommen sind.
aus eigener erfahrung kann ich berichten, dass das fasten weder den verstand trübt, noch zu körperlichen schäden führt. auch die kräfte sind am ende des tages noch vorhanden. an was es fehlt ist die lust.

meine frau war mit unserem kind im 9. monat schwanger und hat gefastet, ganz ohne sozialen druck. jeder hat ihr gesagt, dass sie doch essen und trinken sollte, sie wollte aber nicht.
das kind kam am letzten freitag im ramadan genau zum sonnenuntergang. der entbindende arzt und die hebamme mussten das frühstück verschieben. der junge ist kerngesund und ist mit 9 monaten auf eigenen füssen gelaufen. auch bei den anderen kindern hat sie immer gefastet, wenn der ramadan in die schwangerschaft fiel. alle gesund und munter.
ihr solltet euch klarmachen, dass nur am tag gefastet wird, also höchstens ca. 15h am stück.
das lässt sich ohne gefahr machen.
sonst gäbe es höchstwahrscheinlich die menschheit nicht.
das mitteleuropäische rundum-sorglos-paket gibt es erst seit ein paar jahrzehnten. davor und in anderen teilen der welt wurde und wird auch heute noch gehungert. das haben unsere vorfahren durchgestanden sonst gäbe es uns nicht.
wenn im ramadan zur letzten stunde des tages gerast wird, so ist das dadurch zu erklären, dass der fahrer zu hause oder im cafe frühstücken will.
das frühstück ist ein soziales ereigniss, welches man nicht alleine oder zu zweit im auto oder lkw verbringen will, sondern in der gemeinschaft .
und wenn es nur ein cafe ist.
das ist etwa dasselbe, wie wenn man aus dem urlaub nach hause fährt auch nicht 50km vor der haustür eine lange pause einlegt, auch wenn sie noch so nötig wäre. da wird dann gerast und es passieren die unfälle.

wenn dann natürlich auch noch ein tourist langsam die strasse nach azrou rauftuckelt, dann kann ein lkw-fahrer am ende eines langen tages ungeduldig werden.
wenn man 9 min lange nicht auf die idee auszuweichen kommtauszuweichen und den lkw passieren zu lassen, dann stellt sich ja wohl die frage wer da unterzuckert ist.

kommt mal auf den boden der realitäten.

satter gruss und ait mobruk
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+