Guten Morgen an alle,
@stormsam:
Wie immer im Leben, es kommt immer drauf an, wem man um irgendwas fragt. Ein lakonisches Beispiel: Ein 88-jähriger Mann verunglückt schwer, wird schwer(st) verletzt. Tja, würde man den Totengräber fragen, was man tun soll, würde er womöglich antworten..."ach was, gebt her, wegen der paar Jahre, die er vielleicht noch leben würde, zahlt sich gar nicht aus, gebt her, ich mach das schon..."
Ein vitaler, engagierter Chirurg hingegen würde antworten: "Gebt her, ich mach das schon, den kriegen wir wieder auf die Beine, er wird noch viele viele Jahre in seinem schönen Alter genießen können - her damit!"
Anmerkung: Bitte nicht am Wort "Totengräber" bzw. "Chirurg" festhalten, diese beiden Bezeichnungen stehen stellvertretend für das, was ich täglich erlebe - es ist schade, daß wahrlich so viele "Totengräber" unterwegs sind. Was sollten sie auch anderes berichten, für sie ist es eben so ....!
Ein anderes Beispiel: Ein exDDR-Regisseur möchte (s)ein Theaterstück aufführen, sucht nach "Bühnen" in den Theatern vieler Städte. Und wahrlich - in der ex-DDR wurde er überall abgewiesen, sein "Stück" war einfach zu "westlich". Na gut, sagte er sich, dann versuch's ich in der ex-BRD. Siehe da, auch hier würde er überall abgewiesen, mit der Begründung, das Stück sei zu "marxistisch". Na, denn....!
Lieber Stormsam, es kommt immer drauf an, wem du frägst - und wenn Du, sagen wir z.B. 85.322 Personen über ihre Erlebnisse in Marokko befragen würdest, würden mit großer Treffsicherheit die Befragten so antworten:
80.538 hätten plus/minus neutrale, schöne Erlebnisse,
2.264 hätten eher negative Erinnerungen/Erfahrungen gemacht,
2.264 hätten eher positive/erfreuliche/glückliche Erlebnisberichte,
128 hätten ganz ganz negative Erfahrungen gesammelt und
128 hätten überaus glückliche Erinnerungen/Erfahrungen.
Egal, welches Land diese Befragten besuchten, egal, zu welcher Zeit und egal wie statistische Stimmungsbarometer dargestellt wurden.
Bleibt nur die Frage, wo ist meine "1" enthalten, eines ist sicher, Du bestimmst unbewußt Deine Erfahrung selbst. Nicht nachdem, was ich mir einrede, sondern nach Deinem "innersten Wesenskern".
"Nicht zu reisen" oder "woanders hin zu reisen" - damit kannst Du Deiner Bestimmung nicht "entrinnen".
Eine der stärksten (Un)Fähigkeiten der Menschen des täglichen Lebens besteht darin - "zu warnen", weil als Warnender habe ich mir alle Türen offen gelassen. Ich habe einen Menschen verunsichert und sollte "irgendwas" eintreten, kann ich ja sagen...."das habe ich ja vorausgesagt, ich hab's ja gewußt". Und es gibt absolut kein einziges Ereignis auf diesem Planeten, auch außerhalb nicht, das nicht irgendwer vorausgesagt hätte!
Der Mensch ist einfach stark "im Verhindern". Sicher, hat auch in vielen Bereichen seine Gültigkeit und Berechtigung - mehr aber nicht!
Es ist Teil der Eigenverantwortung die ich für mich übernehme und das darf ich ein ganzes Leben lang üben.
Wenn's denn sein soll - eine gute, schöne Reise - AvP.