Salut,

@ JM
 Antwort auf:
bald erleben wir gleiches mit kanabis. marokko unternimmt grosse schritte und die europäer, politiker wie bürger, werden dem land zeigen, .........
Es tut mir leid, vielleicht ist es schon zu spät am Abend, aber ich kann keinen Bezug zwischen dem Schicksal der schwarzafrikanischen Flüchtlingen und dem Cannabis-Anbau im Rif herstellen.


Bis jetzt werden auf 134.000 ha Cannabis angebaut. Der geschätzte Umsatz = 12 Milliarden Dollars. Die Landwirte erhalten davon lediglich 2 %. Bis dato besteht kein handfester regionaler Entwicklungsplan und die Überzeugungsarbeit bei den Landwirten ist dementsprechend schwierig.
Gesamtartikel nachzulesen in:
http://www.babelmed.net/index.php?menu=271&cont=876&lingua=fr

http://www.marokko-online.net/cgi-bin/forum6500/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=5;t=001914;p=&r=nfx

Der Fairness halber muss gesagt werden, dass in einer "Pilote-Operation" im Gebiet Larache vor kurzem die Felder zerstört wurden, d.h. ca. 12.000 ha, die mit ihrem Ertrag 12 % der Cannabisproduktion stellten. Durch die immerwiederkehrende Dürre hat sich die Erntemenge erheblich reduziert und nicht nur das, auch die Qualität liess nach. 75.000 Personen leben in dieser Region direkt vom Cannabis.

Ein Programm der ADPN (l'Agence pour la Promotion et le Développement Economique des provinces du Nord) muss Alternativen für die 12 Gebiete vorstellen. Bis heute Nichts - c'est une feuille blanche. ADPN soll 60 Millionen Dirhams dafür zur Verfügung stellen plus die erwartete internationale Hilfe!

Das Programm erstreckt sich über 4 Jahre, gleichzeitig muss eine Verbesserung der Infrastruktur, wie z.B. Strassenausbau, Krankenhäuser, vorgenommen werden.

Die Bewohner aus der Gegend von Larache adressierten bereits 1960 an das Köngliche Kabinett ein Dokument mit dem sie um Alternativen für den Cannabisanbau baten, um nicht länger den Erpressungen durch die Polizei und den Staatsdienern ausgesetzt zu sein.

Dies war ein kleiner Exkurs zu Deinem posting in puncto Cannabis und "MA unternimmt grosse Schritte".......