@Elvire

Ich auch. Überhaupt bin ich völlig deiner Meinung. Europa ist doch mitschuldig an dieser Situation. Jahrelang wurden diese Völker ausgebeutet und ausgenutzt, von wegen Entwicklungshilfe...

Das Abschotten mit Zäunen und Mauern hilft doch gar nicht. Wie hoch will man denn die Mauern bauen?
Schließlich ist es verständlich, dass jeder Mensch auf der Welt dem es nicht gut geht, versucht dorthin zu gehen, wo es ihm "augenscheinlich" besser geht. Vor allem wenn er bei sich überhaupt keine Perspektiven sieht.

Naja, (Welt-)Politik, Ideologien, Religionen, das ganze menschliche Miteinander bergen ja nun massenhaft Diskussionspunkte und Konfliktherde.

Ich fürchte, wenn der Mensch nicht grundsätzlich anfängt sich zu ändern, nicht nur sich und seine Vorstellungen in den Vordergrund zu stellen bzw. als das einzig Wahre zu erklären, nicht mehr Verantwortung für seine Mitmenschen (ohne Einschränkungen)und sich zu übernehmen, nicht nur in gewohnten Kategorien, Bahnen, Vorurteilen.... zu denken, wird sich so schnell nichts ändern auf diesem Planeten. Alles hängt doch irgendwie zusammen.

Europa sollte sich hier dringend nicht einfach nur abschotten, sondern Hilfe leisten, Unterstützung in den entsprechenden Ländern um ein Bleiben der Menschen dort mit Perspektiven zu ermöglichen, Verantwortung übernehmen. Und überhaupt jede "wohlhabendere Nation" ist da in der Verantwortung.

Schade dass der Mensch nicht schafft sich nicht über andere Menschen (Rassen, Kulturen, Erziehungen, Religionen, Ausbildungen...) erhaben zu fühlen, ob nun einzeln oder in Gruppen /Gesellschaften. Dann würden viele Dinge ganz anders aussehen.

Solange sich im Denken des Menschen nichts ändert, wird es immer schlimmer werden. Im Moment gibt es gerade keine Weltkriege, aber es schwelen so viele Konflikte die alles andere als harmlos sind und daran wird sich nichts ändern, solange der Mensch nicht umdenkt.

Was kann man tun?

Vielleicht sollten alle Menschen die an Gott glauben sich mehr um den Kern ihrer Religion bemühen, nämlich Liebe und friedliches Miteinander und weniger um: wie oft bete ich und wie oft gehe ich in die Kirche... etc. Gerade ein religiöser Mensch sollte nicht nur daran denken, was er tun muss um ins Paradies zu kommen, er sollte einfach guter Mensch zu sein um sich das Paradies zu verdienen. (Bisschen blöd ausgedrückt ich weiß..)..

Aber das führt jetzt zu weit und ist ja auch nur meine persönliche Meinung.

Viele Grüße
Claudia