hallo

 Antwort auf:
@najib, es gibt also amateurhafte und "richtige" Terroristen, die Unterscheidung ist mir neu. Gibt es auch gute und schlechte?
zwischen den anschlägen der raf und al-qaida liegen welten.
oder glaubst du im ernst die raf hätte es fertig gebracht 4 flugzeuge zur selben zeit zu entführen und in verschiedene ziele zu steuern?
die waren viel zu selbstverliebt, als das sie ihr eigenes leben geopfert hätten.

gute und schlechte terroristen sind eine frage des standpunktes. stauffenberg war in den augen der nazis ein schlechter terrorist, in meinen augen ein guter.

und ich bleibe dabei: solange man menschen ausgrenzt, wird es auch terrorismus geben.
ein beispiel: in den 60er jahren wurden türken angeworben weil die deutschen arbeitskräfte nicht ausreichten.
gleichzeitg wurde der türkei in aussicht gestellt einmal der ewg beitreten zu können.
die türken kamen und haben gearbeitet. die dreckigsten jobs haben sie gemacht( wallraff hat's schön beschrieben). als sie nicht mehr gebraucht wurden und man sie mit rückkehrprämien wieder rauskomplimentieren wollen hat kohl gesagt, dass sie ja sowieso einmal in die eg aufgenommen werden. und heute sagen die gleichen leute, oder ihre nachfolger, dass die türkei eigentlich nicht zur eu passt. es sind moslems, das ist ja eine ganz andere kultur. (mich würde mal interessieren, wie gross die schnittmenge der schwedischen und der bulgarischen kultur ist). desweiteren gehört sie plötzlich nicht mehr zu europa, während martiniquer und zypern sehr wohl zu europa gehören.
wenn man jetzt in betracht zieht, dass das was für die türkei gilt wohl auch für einen türken gilt, so muss sich einer, der sich als türke mit heimat in deutschland fühlt, ziemlich veräppelt vorkommen. er passt als asiatischer moslem nicht zur europäischen kultur. da kann er machen, was er will. moslem bleibt moslem und kultur bleibt kultur.
also mich wundert es nicht, dass da einige frustriert sind und amok laufen.
und massnahmen wie schulen schliessen, weil man die befüchtung hat, dass vieleicht etwas sein könnte, oder im morgengrauen moscheen auf der suche nach geldwäschern zu durchsuchen (wann wurde das letzte mal eine kirche oder ein parteibüro auf der suche nach geldwäschern durchsucht?), sind da eher kontrapunktiv.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+