Hallo Mariah,

leider ist die Anzahl jener Marokkaner sehr hoch, die nach Deutschland moechten weil sie glauben, dort eine gute Chance haben eine gutbezahlte Arbeitsstelle zu bekommen oder der Meinung sind, dass auch ohne diese Arbeitsstelle das Leben in Europa besser sei als in Marokko.
Wie das Leben dieser Leute in den allermeisten Faellen dann tatsaechlich bei uns aussieht, ist uns ja bekannt.
Daher zaehlen besonders jene Marokkaner zu einer besonderen Risikogruppe, die keine Anstellung in Marokko haben.
Wer eine gute Anstellung hat ist halt eben eher gewillt zurueck zu kehren, als jemand ohne Anstellung.
Wenn Deine Cousine in Marokko verheiratet waere und sogar Kinder haette und ggf. eine berufl. Stellung, dann wollte sie ganz sicher nicht in Deutschland bleiben und bekaeme leichter ein Visum als ohne diese Verwurzelung.
Was kannst Du nun tun? Reiche mit dem naechsten Visumsantrag Deiner Cousine ein Schreiben ein, in dem Du glaubwuerdig belegst, dass Deine Cousine rueckkehrwillig ist und auch vor Ablauf des Visums zurueckkehren wird. Zudem bittest Du an, eine hohe Kaution zu hinterlegen (bei der dt. Botschaft bzw. bei Deinem Auslaenderamt). Dieses Geld bekommst Du zurueck, wenn Deine Cousine wieder ausgereist ist.
Mann sollte auch Verstaendniss fuer das Verhalten der Botschaftsangehoerigen haben, die verstaendlicherweise die Antragssteller nicht persoenlich kennen und ihre Entscheidung nur anhand der vorliegenden Informationen und aufgrund von Erfahrungswerten treffen koennen.


Beste Grüße
Thomas

In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.