Hallo,
richtig Hadia... ich kann nur zustimmen... es geht mir in meiner "Kritik" auch nicht darum, DASS sie es gemacht haben, sondern WIE.
Es kann immer was passieren, vor allem Dinge, die man überhaupt nicht beeinflussen kann - z.B Naturkatastrophen...
Aber mit ein bisschen Planung, Vorbereitung und Anpassung braucht man sich zumindest hinterher nicht ganz so große Vorwürfe machen...
Es gibt mir auch nicht nur um die Kinder, sondern auch Respekt vor Sitten und Bräuchen!! Dazu gehört nunmal in einem islamischen Land auch unbedingt die Kleidung.

Und vor allem muss man seine Kritiker nicht so plump beleidigen.

Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, was in der heutigen Zeit daran so mutig ist auszuwandern. In Zeiten von Internet, Digicam und wo man fast jedes Land in 24Stundne errichen kann ist man nie 100% außer Reichweite der Heimat. Das ist eine Flexibilität, die man heute schon fast haben muss in dieser Welt, wenn man was erreichen will(auch seine Träume, nicht nur materialistisch betrachtet).
Wer was drauf hat, schafft es überall... richtig, wer nichts drauf hat, schafft es zu Hause auch nicht, aber auch nicht woanders!! Das hat beides aber nichts damit zu tun, dass man Bedenken äußern kann...

viele Grüße

p.s. an Rainer... in der Doku redet die Familie vor allem selber... auch das mit dem Rohrstock kommt nicht aus dem off, sondern von Nils - der wird es wissen müssen, wie es in der Schule dort ist, er hat ja auch mit der Lehrerin gesprochen.