Nun muss ich auch wieder etwas schreiben.

Im Sommer heiratet der Bruder meiner Frau eine Berberin. Es gibt 2 Hochzeiten eine marokkanisch und eine imazight.
Beide Seiten sind muslimisch im Glauben.

Wenn ich nun hier die Leute schreiben sehe über unterdrückte Berber, dann stellt sich die Frage ob das auf Marokko zu trifft.


Das algerische Problem hat mit Marokko nichts zu tun. Wenn man sich mit marokkanischen Berbern unterhält, so trifft das Problem in Algerien auf unverständnis bei den befragten Personen.
Die Marokkaner sind alleine wegen der Sprache schon keine Araber. Das marokkanisch arabisch hat viele Ursprünge. Der Islam in Marokko hat auch viele örtliche Bräuche mitaufgenommen, welche im eigentlichen arabischen Islam nicht zulässig sind.

Der Spaltpilz kommt nur von Außen um den Glauben der Marokkaner zu zerstören(wenn die Marokkaner in Marokko überhaupt erreicht werden).
Gerade die marokkanische Identität sorgte immer für eine große Toleranz zu den verschiedensten Gruppen z.b. Juden, Christen usw..

@Reitshu
"Die Religion lebt von Menschen
und wenn die Menschen die Religion nicht wollen
dann kannst du machen was du willst du kannst keiner erzwingen ,auch die Judische religion war mal stärker die war genau wie der Islam heute zählt zu Religion der Minderheit ."

Frage: Du sagst die jüdische Religion war mal stärker. Wann soll das gewesen sein?

Der Rest des Textes ist einfach so geschrieben das ich darauf nicht weiter eingehe.

Islam als Religion der Araber abzutun ist absoluter blödsinn. Der Islam kennt keine Nationalitäten und in Folge dessen auch keinen Nationalismus.