zum Off Topic:

Probleme mit verfallenen (auch landwirtschaftlichen) Staatsbetrieben kennen doch eigentlich deutsche ganz gut, gab es davon nicht vor kurzem noch jede Menge hier? die Metalität der Europäer in Staatsbtrieben scheint auch in Europa ein Problem zu sein.

Thomas als zwischenzeitlich langjähriger Leser dieses Forums habe ich schon eine Weile den "Eindruck" das sich bei Dir ein gewisser Frust bzgl der Menthalität insb. bzgl "Arbeitskräfte" vieleicht auch anderer Dinge in Marokko herscht. Denke Du solltest diesen aber wenn schon dann doch diplomatischer zum Ausdruck bringen. Ist ja nun auch nicht das erste mal das sich durch Deine Äusserungen einige ziemlich vor den Kopf gestossen fühlen - das passt irgendwie dann nicht zu Moderator.

Ich habe zwar keine Deiner Erfahrungen, bin aber der Meinung, Menschen in anderen Regionen der Welt dürfen gerne eine andere Mentalität als die deutsche haben. Ich finde es z.B. gar nicht unsympatisch nur soviel zu arbeiten, das es eben zum leben reicht. Ich denke sogar das das Modell maximierung des persönlichen Lebensstandarts welches in unserem Land ja gerade in ist weltweit voll gegen die Wand fährt, das ist aber ja noch einmal ein ganz anderes Thema. Manche müssen in der zwischenzeit ja sogar frustriert feststellen das sie damals, als sie in der verfallenen LPG ab und zu mal was getan haben, besser ging (was ja nicht immer nur an meteriellen Dingen hängen muss)

Aber - das sind auch eine extreme Meinungen, es gibt viel zwischendrinnenen was meiner Meinung alles auch so sein darf und seine berechtigung hat. (sehe mich auch eher Zwischendrinn)

Errungenschaften der Kolonalisiserung sind auch nur Errgungenschaften aus Deiner oder einer nennen wir es westlichen Sicht - vieleicht hat man fürher als Dorf mit seinem Acker einfach alles gehabt was man benötigt hat - so Dinge wie Slums in Vorstädten gab es da nicht.

Aber hier prallen Weltanschauungen aufeinander - änderungen welche durch Gewalt erziehlt werden sind in der Regel keine guten, die Kolonialisiserung ist sicher solch eine nicht gute gewesen.


schade das das ursprungsthema nun untergeht - so wie ich sehe geht es doch gar nicht um Privatisierung sondern um Neuverpachtung. Eigentlich sehr spannend und erst mal vielen Dank für den Hinweis auf die Site und das Vorgehen - vieleicht schaut sich noch einmal jemand etwas an und berichtet? (Würde am liebsten ja gleich etwas pachten aber bisher züchte ich nur chilies - wäre ich wieder 18 würde ich heute eher Agrawissenschaft wie dieses technische und marketingzeugs studieren...)