Haskamp,
glaub ja gar nicht, dass Das Land dein Brot braucht. Überschätz dich nicht !! Das Land entwickelt sich ohne deine Ratschläge.
Meine Landsleute haben andere Politiker und eine andere Politik verdient. Und wenn du und dein gleichgesinnter Freund die lokalen Zeitungen mit Schwerpunkt Enwicklungsproblematik lesen könntest, würdet ihr schweigen. Aber dieses Forum gibt euch Mut, den ihr in Marokko nicht habt. Wenn ihr so sehr von euren Ideen überzeugt seid, dann äußert euch in den marokkanischen Zeitung und Wirstchaftsmagazinen. Ihr glaubt,die erbärmlichsten deutschen Sätze, die ihr hier schreibt, würden euch zu Marokko-Experten machen. Es ist eine Solidarität aus falschen Gründen, wenn du verstehst, was ich damit meine!
Dass ein ehemaliger Arbeitsloser sich als Entwicklungshelfer aufspielen will, sich an bestimmte Themen, die mich und mein Land betreffen, hier Respekt- , Herz- und Gedankenlos bespricht und sich rassitisch äußert, ist die größte Frechheit !
Die Entwicklungsprobleme Marokkos oder des ganzen Südens sind für euch zu kompliziert. Bleibt bei euren Themen !
Marokkos Kapitalisten sind wohl in der Lage mehr für das Land zu machen als bisher! Die durch den Palast kontrollierte und praktizierte Wirtschaftspolitik, hat damit zu tun. Aber nicht nur. Die externen faktoren spielen auch eine Rolle ! Deutschland konnte nicht dank eines Marschallplans entwickelt werden, sondern auch durch ihre Einbidung in den Weltmark, wo sie praktisch alles exportieren darf !! Marokko und der Süden dürfen nicht überall exportieren ! Verstehet ihr das nicht ?
Ferner hat der Palast zu viel Angst vor den neuen einheimischen Wirtschaftsakteure, die bereit sind, den Wirschaftsmonopol der Monarchie ein Ende zu setzten. Aber die einflussreichsten Akteure wollen langsam und alles reguliert. Und deshalb leben immer noch 17% der Menschen in absoluter Armut. Es ist ein politisches Problem, das nur Marokkaner lösen können.
Deine Vorfahren haben vor der Industrialisierung auch eine andere Kultur gehabt. Sie dachten anders und handelten anders. Einige deutsche Bauer handel und denken immer noch anderes, trotz Industrialisierung ! Der Prozeß der Industrialisierung brachte hierzulande nicht nur den Wohlstand, sondern aus eine neue deutsche Mentalität, die es bis dahin nicht gab. Das kannst du deinem Landsmann erklären, der von Zwängen der Mentalität im Bereich der Wirtschaft redet.
Jeder Mensch hat eine Rolle im Leben und in der Gesellschaft zu spielen. Der eine ist Bäcker, der andere kann Brunnen sprengen. Es ist wie im Theater. Und das Leben unterscheidet gar nicht vom Theater !