Hi,
nun Zigaretten sind ja nur was für Männer... und ich als Nicht-Raucherin habe nie Zigaretten dabei. Dennoch weiß ich, die Menschen freuen sich meist darüber. Und da man in Marokko ja auch amerikanische Zigaretten nicht boykottiert (warum eigentlich nicht?) sind sie bei Männer wirklich willkommen!
Für Frauen habe ich oft schön verpackte, wohlriechende Seifen und Lotionen dabei, und ich habe die Erfahrung gemacht, das mögen sie. Kinder bekommen Stifte und Malbücher. Kleidung habe ich noch nie den Familien direkt geschenkt. Mal eine Jeans gegen ein Stück Schmuck getauscht, mal Bergschuhe gegen einen Teppich... ansonsten bringe ich Kleider, wenn ich welche habe, zum Lehrer ins Dorf, der sie dann verteilen kann. So verliert keiner das Gesicht. Hat sich bewäährt und ist mir von Marokkanern so empfohlen worden.
Aber wie Jan sagte: Nie Geschenke ohne Gegensleistung, am besten nur dann, wenn man eingeladen ist oder im Tausch.
Viele Grüße,
Muriel