Guten Abend,

 Antwort auf:
Was um Gottes willen will der Autor damit sagen? Dass dort nicht-marokkanische Jugendliche untergebracht werden sollen?
Das bilaterale Abkommen, das die spanische Staatsekretärin für Einwanderung Consuelo Rumi mit Antonio Camacho für die marok. Regierung bei ihrem kürzlich stattgefundenen Besuch in Marrakech ausgehandelt hat, soll

die Rückführung von Flüchtlingen unter 18 Jahren regeln, die ohne Begleitung nach Spanien gekommen sind

In diesen von von Spanien finanzierten "Zentren für Aufnahme und Ausbildung", die jeweils über 50 Plätze verfügen, sollen der sozialen Wiedereingliederung der Jugendlichen dienen .

Die Frage, ob es sich nur um marok. Jugendliche oder generell um afrikanische Jugendlich handelt, konnte ich bislang keinem Pressebericht entnehmen.


Eines steht fest u. Consuelo Rumi machte keinen Hehl daraus: Das Ziel der (span.) Regierung ist es, so viel minderjährige Jugendliche (ohne Begleitung) wie möglich nach Marokko zu retournieren.

Mit dem Bau der "EU-Speziallager" soll dem Vernehmen nach unverzüglich begonnen werden.

In Marrakech stützte man sich bei den Verhandlungen auch auf die im Jahre 2002 geführten informellen Verhandlungen über ein
Rückführungsübereinkommen

Das getroffene aktuelle Abkommen ist das erste praktische Ergebnis des Euromed-Gipfels in Barcelona.
Bei dem Mittelmeeranrainern ging es ansonsten nur und ausschliesslich um "Sicherheit" und "Terrorismus", statt sich der Bekämpfung und Linderung der Armut und Verstösse gegen Menschenrechte zu widmen.

Traurig, traurig............