Hallo Edith,Sinah und Thomas,
Danke das Ihr mich so nett im Forum aufgenommen habt.
Thomas, die Papiere schon auf dem Schiff machen zu können reizt mich schon. Das würde für Tanger sprechen. Ich will aber auf jeden Fall noch billig tanken in Ceuta. Dazu noch eine Frage. Kann ich in Ceuta 8Stk 20 Liter Kanister befüllen und nach Marokko einreisen, oder ist dies verboten?
Irgendwo hatte ich über einen Extraschalter bei der Einreise für EU-Bürger gelesen. Gibt es den wirklich?
Sinah, wir waren als Familie noch nie in Afrika. Ich selbst war 2 mal Endurofahren in Kenia. Und zum Badeurlaub war ich mit Kind schon in Tunesien und auf dem Sinai. Soll halt noch eine etwas größere Tour werden, bevor er im Herbst in die Schule kommt. Dann ist erst mal für ca. 10 jahre so etwas nicht mehr möglich.
Edith,das Fahrzeug ist ca. 2,30 meter hoch. bei Interesse:
http://home.t-online.de/home/hoffmann.steffen/
Die Idee auf der Rückfahrt die längere Strecke Nador-Almeria zu nehmen finde ich gut. Dann kann man alles auf einer "Minikreuzfahrt" im Juni bei (hoffentlich) schönem Wetter ausklingen lassen...
Habe schon nachgeschaut. Fähre würde Nachmittags gehen.
Noch eine Frage: Auf der Strecke Algeciras-Ceuta fahren ja Schnellfähren und "langsame" Normalfähren. Würde mein Auto wegen der Höhe auf die Schnellfähre überhaupt draufpassen und ist grundsätzlich die schnelle oder die normale Fähre das Bessere?
Viele Grüße
Steffen