Ich reise selten über Ceuta ein, da ich die Abwicklung in Tanger als viel schneller empfinde. Aber das müsst ihr selbst wissen. Und wenn man wirklich schnell im Süden sein will ist sogar die Einreise über Almeria - Nador die allerbeste, wenn auch die Fähre ein wenig teurer ist. Aber von geht es über Midelt wirklich in einem Tag in den Süden.
Wie Thomas schon sagte ist dies über die Küstenstraße nach Agadir nicht möglich und wäre auch wirklich schade. Euren Wunsch kann ich gut verstehen, zieht es mich denn auch immer sehr schnell nach Süden. Wenn du das wirklich willst wäre es über Meknes und Errachidia sicher schneller. Aber es hängt auch davon ab, was du unter "Süden" verstehst.
Zu den Vorräten möchte ich noch sagen, dass ich ganz gerne mal ein Glas Wein trinke und mich deshalb in Spanien, oder eben Ceuta, damit eindecke. Nicht weil es in Marokko nicht einen guten Wein geben würde, sondern weil er teuer und nicht überall erhältlich ist. Frische Lebensmittel und Obst bekommst du jedoch überall preiswert. Natürlich kaum Wurst und Käse.
Je nach der Tageszeit zu der du anreist kann ich dir eine super gute Übernachtungsmöglichkeit direkt hinter Larache nennen:
Hier ein Auszug aus meinem Reiseführer Mobil reisen: Marokko:
Praktische Hinweise - Larache
Telefonvorwahl: 039
Hotels: Hostal-Restaurant-Camping Flora, km 3 Straße nach Rabat, Tel. 91 33 97. Einfache Zimmer, zu teuer. Im Restaurant gutes Essen, vor allem Fisch. Alkoholausschank.
Camping: Flora, Schattiger Zeltplatz, von einer Mauer umgeben Die Toiletten sind in schlechtem Zustand, keine Dusche.
Mein Tipp! Genau gegenüber befindet sich ein neues Gelände, das "Grand Centre d'Accueil de Larache". Auf einem gepflegten 4,5 ha großen Areal befinden sich Restaurant, Zeltmoschee, Kindergarten, Telefon, Bank mit Geldwechsel und Verkaufsstelle von Schiffstickets, es wurde für im Ausland lebende Marokkaner und Ausländer von einer Stiftung eingerichtet. Dort kann man kostenlos übernachten, es gibt warme Duschen, auf jeden Fall ein besserer Platz als das schäbige Flora. Das haben auch vor allem die Wohnmobilfahrer schon entdeckt. Allerdings nachts etwas Straßenlärm. Im Sommer sehr voll.
Es gibt wirklich eine Unmenge zu sehen in Marokko, mehr als man hier nennen könnte. Sicher hast du dich mit einem guten Reiseführer ausgerüstet. Und in dieser langen Zeit wirst du auch gute Gelegenheit zu wunderbaren Erlebnissen haben. Mehr Infos noch auf meiner Website:
Marokko Gute Reise