Hallo Ihr,

ein wenig verspätet, aber dennoch: Ich war auf der Ferienmesse in Zürich, der größten Schweizer Touristikmesse, und hatte den Stand neben dem marokkanischen Fremdenverkehrsverband.
In der Schweiz war/ist es so, dass sich Marokko-Reiseveranstalter kostenlos mit in den Stand stellen können und für Ihre Reisen werben können. Das Fremdenverkehrsamt macht Programm mit Kuskus und Bauchtanz und so... Die verantwortlichen Marokkaner sitzen auch in Zürich nur dekorativ da, und beobachten das ganze eher. Und ob es dann Infos und Beratungen gibt oder nicht, hängt damit zusammen, wer als Reiseveranstalter mit im Stand steht, denn sie sind diejenigen, die Auskunft geben! Zwar hat der Verantwortliche Marokkaner in Zürich die zum Fremdenverkehrsamt gehörenden Marokkaner immer wieder aufgescheucht, sie sollen jetzt mal aktiv werden und Interessierten Auskünfte geben, doch wirklich aktiv waren sie nicht.
In Zürich waren einige Besucher enttäuscht, weil sie kaum Informationen bekamen, wohl aber jede Menge Infomaterial (und wenn ich gewusst hätte, dass du, liebe Sinah, auf ein Poster gehofft hast, hätte ich dir eines mitgebracht!).
Die Leute kamen dann zu uns, die wir ja direkt daneben standen, und wir konnten dann die Infos geben, die gesucht waren. So steht und fällt also die Informationsbereitschaft mit den Marokko-Veranstaltern im Stand.
Mehr Eigenwerbung auf marokkanischer Seite wäre tatsächlich wünschenswert, grade in diesen Zeiten, wo es im Tourismus ziemlich mau ist... da stimme ich euch zu!

Herzliche Grüße,

Muriel