Sbah al kher allesamt

@ AvP du hast Recht, dass Liebe zeitlos ist. Ich habe auch nicht das Gegenteil behauptet, sondern nur gesagt, dass das Wort dem Zeitgeist unterworfen ist.

@ Keela ja, diese Formulierung von Herrn Wikipedia ist sehr gut und passt zu meinem eigenen esoterisch-metaphysischen Weltbild, wonach der Mensch beispielsweise „dreiteilig“ ist und aus vergänglichem physischem Körper, astraler Seele und unsterblichem ätherischem Geist besteht. Und jedem dieser Leiber ist eine eigene Art von Liebe zugeteilt: dem Körper die fleischliche Liebe eros, der Seele die sinnliche Liebe philia und dem Geist die uneigennützige Liebeagape.

Alle drei Definitionen haben ihr Wirkungsgebiet, aber es bedarf eben bei einer Diskussion über die Liebe der Präzision. Und um nicht jedem Wort Liebe eine Arklärung beifügen zu müssen, habe ich anfangs nach dem Genre gefragt. Und aus diesem Grunde benutze ich persönlich auch möglichst wenig und nur ungern das eben „abgedroschene“ Wort Liebe.

@ Rachida, du magst Recht haben, dass die deutsche Sprache zumindest hinsichtlich dieses Begriffes mit dem Vokabular arm dran ist. Aber verstehe bitte, dass die Norddeutschen noch wortkarger und verhaltener mit ihren Gefühlsäußerungen sind und darunter die Männer noch um einige Grade mehr als die Frauen. Aber das ist alles nur äußerlich, denn die interne Gefühlswelt ist die gleiche wie bei jedem anderen Menschen auch.

Abschließend noch mal meine Meinung ganz grob zusammengefasst: Eros ist die nehmende, egoistische Liebe, philia die neutrale fordernde und gebende Liebe, und agape ist die selbstlose, gebende Nächstenliebe, welche bei mir den ersten Rang in der Wertung einnimmt. Aber aus den bisherigen Zuschriften lässt sich erkennen, dass wir hier wohl nur über die philia reden wollen.

Gruß von drake