Salam Anton,
ja, meist wird Liebe mit Sexualität und noch mehr mit dem Besitz eines Menschen verstanden. Aber das ist nicht im geringsten so. Sexualität ist nicht gleich Liebe, nein, Sexualität vervollkommnet die Liebe nur.
Und einen Menschen kann man nicht besitzen, so sehr man diesen auch zu lieben gelernt hat. Besitzergreifende Liebe, tötet den „Keim“ ab aus dem die Liebe gedeiht. Läßt man Freiräume zu, wird die Liebe wachsen können. So einfach ist das! Es ist beinah so als wenn man einen freien Vogel, den man am Himmel bewundert, in einem Käfig einsperren möchte um ihn immer bei sich zu haben…………..der Vogel würde seinen Glanz verlieren, den Glanz, den man einst bewundert hat als dieser kraftvoll seine Flügel unter freiem Himmel geschwungen hat. Verstehst Du das Anton?
Und wann kann wohl Liebe, schmerz auslösen…..eigentlich ein Widerspruch, nicht wahr, aber die Liebe kann tatsächlich schmerzen, wenn Eifersucht überhand gewinnt, wenn man in der Beziehung/Ehe eingeengt wird oder gar, wenn eine Liebe zu ende geht.
Und all das kann passieren, wenn man dem geliebten Menschen nicht seine „Freiheit“ läßt.
Ein Autor Schrieb mal: „Mein ganzes Leben lang habe ich unter Liebe eine Art selbst gewählter Sklaverei verstanden. Ich habe mich getäuscht: Freiheit gibt es nur dort, wo Liebe ist"
wie wahr.....
In diesem Sinne, wünsche ich Dir eine schöne Woche
Wassalam
Khira