Grüß Gott @lle!

Ein paar eingestreute Gedanken zu Liebe/Hochzeit:

Wäre das ein Vorschlag, daß die Hochzeit nach den Flitterwochen stattfinden sollte, niemals vorher? Nur wenn alles gut läuft, solltet ihr Hochzeit feiern.

Flitterwochen nach der Hochzeit sind eine riskante Angelegenheit. soviel ich weiß, enden neunundneunzig Prozent der Ehen mit den Flitterwochen. Dann seid ihr gefangen, dann könnt ihr nicht mehr entkommen. Dann wird die ganze Gesellschaft, das Recht, das Gericht - sie alle werden dagegen sein, wenn ihre eure(n) Frau/Mann verlassen wollt. Die ganze Moral, die Religion, die Priester, sie alle werden gegen euch sein!

Es ist schon äußerst schwierig, einen perfekten Menschen zu finden - und du willst vielleicht zwei perfekte Menschen finden - unmöglich! Das ist noch nie passiert; das kann gar nicht passieren.

Männer heiraten, weil sie vor den Frauen so viel Angst haben. Wenn man heiratet, braucht man nur noch vor einer Frau Angst zu haben, das gibt eine gewisse Sicherheit, sie (die Frau) ist eine Art Schutzschild.

Adolf Hitler wird seine eigene Idee von Liebe haben, Gautama Buddha eine ganz andere, und sie werden einander diametral entgegengesetzt sein, weil sie extreme Pole darstellen.

Wird Liebe nicht zu 99% falsch verstanden, falsch interpretiert? Nichts kann die Liebe kaputt machen, nicht einmal durch die Ehe! Wenn die Liebe da ist, wird sie weiter wachsen. Doch mein Gefühl sagt mir, daß sie von Anfang gar nicht vorhanden war ...!

Liebe ist Leiden!? Stimmt das?

Man muß sich um die Liebe bemühen!? Stimmt das?

Liebe - ist das nur was für Dichter?

Wird Liebe zumeist verwechselt mit Sexualität, und/oder Besitz des Menschen?

Ist "Liebe" eigentlich ein unangenehmes Thema? Weil mein Wesenskern zu sehr verletzt wurde? Weil ich andere Menschen verletzt habe? Wie heißt, wie nennt man die stärkste Kraft im Leben?

Löst "Liebe" Schmerz aus? AvP.