Hallo, Hachim!
Ein "German day" an der Uni von Ifrane... Ich würde gern mehr darüber wissen...
Wie stellen Deine Freunde an der Uni sich denn selbst diesen Tag vor? Für wen soll der Tag organisiert werden? Für die Studenten und das Lehrpersonal der Uni? Oder ist es ein offener Tag für alle, also z.B.auch Familienangehörige und Kinder, alle die an der Uni arbeiten, Leute der Umgebung...?
Welche Schwerpunkte sollen den Inhalt des "German day" bestimmen?
Soll es Vorträge über Deutschland geben? (z.B. Politik? Neuere Geschichte? Literatur? Information über Religion(en)und Religionsausübung in D? etc.)
Soll es hauptsächlich ein "sozialer Tag" sein, wo man sich trifft, Speisen aus der "deutschen Küche" kennenlernt evtl. eine (Foto)-Ausstellung anguckt, ein Konzert besucht, evtl. Kinderspiele aus D kennenlernt etc..
So ein Tag könnte eine gute Chance sein zum Kennenlernen und Verständnis unterschiedlicher Kulturen... Wenn man es schafft gängige Klischees zu vermeiden...
Liebe Grüsse aus Norwegen nach Marokko!
Anna
