@elbekkali,

[…]
u.a.:

"Man soll mit dem Wort "Ich bin" aufhören, da dieses Wort schlecht konsequenzen hat.

Faraon hat es immer benutzt und am Ende was hat er geschaft!!!
Wir die eu..., wir die zivil.... etc ....
"Wir" verschwendet mit der Zeit und bleibt nur der Tat.
Wassalamu 3ala mani itaba3a Mohammed(S.A.W) nura Ilhoda.
Allahoma la-ta-h-ri-m-na min ra-h-matik"


bist du ein faqih? ein mejdoub? wenn ja, mach uns das bitte künftig auch deutlich, damit wir deine ratschläge etwas nachvollziehen. wenn nicht könntest du bitte erklären, warum du so sprichst?

@essarghini,

wenn dies ein austauschforum ist, dann möchte ich behaupten, dass es die marokkansiche gesellschaft informativ nicht vermittelt und die marokkaner nicht vertreten kann, und trachte den deutschen freunden nahe zu bringen, dass die mehrheit der marokkaner zwar der eigenen religion eine sehr große bedeutung beimessen aber ihren denk-horizont nicht zwischen dem islamismus und dem mazighismus einengt. denn, der unbefangene besucher des forums gewinnt schnell den eindruck, die marokkaner sind am rande eines ethnischen bürgerkrieges und sie laufen in weißen jellabas mit taschenbuchversionen des koran halluzinierend herum.

warum dies so ist, liegt meines erachtens an den oben erwähnten faktoren. und man kann uns, die hier vertretenen marokkaner verstehen und unsere aussagen besser nachvollziehen, wenn wir auf diese lebensbedingungen hinweisen.

die schieflage in der hier vermittelten information entsteht also dadurch, dass man meint, ein froum über ein ganzes land zu organisieren, bei dem aber hauptsächlich nur migranten und zwar aus speziellen sozio-graphischen gruppen sich zu wort melden.

ich sehe nicht den zusammenhang mit den französischen lektüre-passagen und der bekannten kopftuchgeschichte nicht (??), zumal ich nicht behaupte, dass die marokkansiche gesellschaft atheistisch gesinnt ist und du nicht einmal wissen kannst, wie religiös ich persönlich bin oder nicht.

aber über das verhalten der demonstrierenden lehrer, den islam und die wissenschaft usw. reden wir gerne. ein anderes mal.

gruß
jm